Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lars Hackl

    Die tragischen Talente des Jan-Nicklas H.
    LebLos!
    The tragic Talents of Jan-Nicklas H.
    • Everything always catches up with you. “The Tragical Talents of Jan-Nicklas H.” It’s a grey, icy, and cold day, the 6th of December 2008 to be precise, a day on which the 24 year old Jan-Nicklas H. sits on the bunk bed of a prison cell following his conviction. For the very first time in his life Jan-Nicklas H. is forced to take an honest and ruthless look at his thoroughly botched life, a life which should have been quite different. Winner of the Federal Prize for Literature and Mathematics, scholarship holder, and talented competitive athlete, all doors were wide open to him. Yet he made a different choice, a choice to use and abuse his talents for all the wrong purposes; to manipulate events, his friends, and situations falling deeper and deeper into the complexities of his obscure experiments while deliberately accepting that, in the process, some will die for these experiments. Jan-Nicklas H. manipulates those around him, violates happiness, and punishes those that stand in his way on the playing field of life with incredible and unimaginable harshness. Although when he meets the perfect match for him, Nadja, he begins to understand and to change. But everything he's done before catches up with him bit by bit in a tragic finale. The last life he has to conquer is hers.

      The tragic Talents of Jan-Nicklas H.
    • Die Gedichte von Lars Hackl berühren einen tief im Innersten. Sie sind gefüllt mit Hoffnung, Schmerz und Wahrheit. Sie zeigen ausdrucksstarke Wortgewalt und Tiefe. Vom dunkelsten Seelenharz bis zum Gefühl des allumfassenden Glücks. Lebensthemen exzellent beschrieben mit neuen Wortkreationen, weil alte nicht ausreichen. Die Lyrik von Hackl appelliert an die eigene Kraft, das Urvertrauen in das Leben und dafür, selbst in sich Platz zu nehmen.

      LebLos!
    • Es ist ein eiskalter, grauer 06. Dezember 2008 an dem der 24-jährige Jan-Nicklas H. nach seiner Verurteilung auf einem Etagenbett im Gefängnis sitzt und zum ersten Mal ehrlich Bilanz zieht über sein durchgreifend verpfuschtes Leben. Der Preisträger des Literatur- und Mathematikpreises des Bundes, der Stipendiat und Spitzensportler: alle Türen waren weit geöffnet für ihn. Doch er entscheidet anders. Seine außerordentlichen Talente in die falsche Richtung nutzend, beginnt er früh mit Situationen, Freunden und Ereignissen zu spielen und verstrickt sich immer tiefer in bizarren Experimenten. Er nimmt wissentlich in Kauf, dass manche deswegen sterben. Er manipuliert, zerstört Glück und bestraft diejenigen, die ihn besiegen oder in der Beziehung zu ihm versagen mit unvorstellbarer Härte. Menschen, die sich ihm in den Weg stellen, vernichtet er auf unterschiedlichste Arten. Als er die für ihn so traumhafte Nadja trifft, beginnt er zu verstehen und beginnt sich zu ändern. Doch alles, was er getan hat, holt ihn unerbittlich Stück für Stück in einem tragischen Finale ein. Das letzte Leben, das er besiegt, ist das ihre.

      Die tragischen Talente des Jan-Nicklas H.