Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elias Kreuzmair

    Supermarkt
    Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien
    Literatur nach der Digitalisierung
    • Literatur nach der Digitalisierung

      Zeitkonzepte und Gegenwartsdiagnosen

      • 270pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Digitale Medien verändern, wie literarische Texte geschrieben werden und wie erzählt wird. Zugleich verändern sie die Auffassung von Gegenwart. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach dem Status von Gegenwartsliteratur nach der Welche Rolle spielen neue Zeitkonzepte für das Schreiben? Welche Formen der Zeitreflexion prägen Romane der letzten 15 Jahre? Welche neuen Schreibweisen werden in digitalen Medien entwickelt?

      Literatur nach der Digitalisierung
    • Vom 'Echtzeitfeuilleton' über Memes bis zur 'Instapoetry': Im Zuge der Digitalisierung haben Soziale Medien einen enormen Einfluss auf unser Schreiben, Arbeiten und Denken. Von Feeds und Beschleunigung über Buffering bis zur Archivierung fragen die Beiträger*innen insbesondere nach der zeitlichen Dimension Sozialer Medien. Sie analysieren prägende Schreibweisen der Gegenwart aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Dabei kommen auch Verleger*innen und Schriftsteller*innen zu Wort

      Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien
    • Supermarkt

      Lob und Kritik

      »Haben sie Ein Payback Karte« »Nimm Sticker bitte« »Kein Plastiktüte du Hund« »Kauf doch Noch ein Wurst evtl« »5kg Putenbrust 3€« »Kein Kostenlose Probierkäse mehr da«

      Supermarkt