Der junge Ork Sharshuk leidet unter seinem Gestank und der Missachtung durch seine Umgebung. Trotz seiner Abneigung gegen die Traditionen seines Volkes muss er das Schamanenhandwerk erlernen. Als eine Heldengruppe seinen Stamm auslöscht, schwört er Rache. Die Geschichte vereint außergewöhnliche Helden, mysteriösen Schamanismus und Humor.
Nach verheerenden Naturkatastrophen und dem Aussterben von 99,99% der Menschheit versucht eine junge Zivilisation, sich mit Cyborg-Technologie und Kolonien in Baumwipfeln neu aufzubauen. Doch die Überlebenden stehen vor der Herausforderung, kinderlos zu bleiben. Die Geschichte folgt den Replikanten-Piloten Nikolaj und Filip.
+++Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt+++ Drei Helden. Drei Bürden. Eine Welt am Abgrund. Ein Fluch überzieht Andarûn mit Dunkelheit. Wer dem Flüstern erliegt, wird zu einem willenlosen Schatten und Teil der düsteren Horde. Inmitten des Chaos gibt es nur eine Hoffnung: die Wortmagier - Hüter einer uralten Kunst, die ebenso mächtig wie gefährlich ist. Fardin, der verstoßene Sohn des Zwergenkönigs, trägt seine Magie wie eine Rüstung – doch seine Vergangenheit wiegt schwerer als Stahl. Soo, der Eiselfenprinz, hat seine Unsterblichkeit für die Macht der Worte geopfert, aber seine Zweifel könnten ihn zum Schweigen bringen. Jaard, ein Barbar mit einer Vorliebe für Reime, kämpft nicht nur mit seinem Erbe, sondern auch mit seiner unkontrollierbaren Magie. Als ihre Akademie im Wisperforst dem Fluch zum Opfer fällt, müssen die drei Helden über ihre Unterschiede hinauswachsen. Ihre Reise führt sie direkt ins Herz der Dunkelheit – zu einem uralten Gott, der nur eines begehrt: die letzten Worte der Welt zu verschlingen. Ihr Mut wird entscheiden, ob Andarûn ein neues Kapitel aufschlägt – oder für immer verstummt.
In diesem fesselnden LitRPG-Roman wird die talentierte Biochemikerin Lena nach einem Überfall in einem Computerspiel als NSC gefangen. Als Stallmagd in einer Fantasy-Welt züchtet sie ungewöhnliche Begleiter und entdeckt Schwachstellen im Spiel. Doch ein tödlicher Vorfall bringt sie in Gefahr. Kann sie entkommen?
In Lew Marschalls Science-Fiction-Novelle lebt der Klon Tristo Berlinger in einer post-apokalyptischen Welt des Jahres 2140. Als versklavter Cyborg-Pilot kämpft er in Kriegen, bis er von seinem eifersüchtigen Vater verraten wird. Die Geschichte verbindet mystische und philosophische Elemente und thematisiert das Überleben in einer von Klonen geprägten Gesellschaft.
Nutzt du die Freiheit, die Pflicht zur Verantwortung, die dir dein Leben aufzwingt? Würdest ein Schicksal annehmen, welches dich zu Ruhm und Ehre führen kann, selbst wenn du dafür die Liebe deines Lebens opfern musst? Der letzte Kriegerpriester der Göttin Zulora wurde vor 20 Wintern im Kampf getötet. Der neue Auserwählte ist ein Bettler, ein Geprügelter und Geächteter in der mittelalterlichen Stadt Ingelspfort. Wenn er nur wüsste, dass gleichzeitig ein Junge in einem kleinen Dorf im Sommer 2019 seine Geschichte als Comic zeichnet … Der Comic-Held und Bettlerjunge Hansgar stank wie eine Leiche im Sommer – Reste der Kanalisation klebten wie Kletten an ihm. Sein Ziel, die Prinzessin Penelope vor dem Todesurteil zu bewahren, lag direkt vor ihm. Die Prinzipien seiner Kriegsgöttin und die Queste des Königs von Lichterwald katapultierten sein Leben aus dem Straßendreck, hinein in Ränkespiele der Götter; und direkt in Kampf gegen einen mächtigen Gegner, den dreiköpfigen Wolf, Samael. Er hatte die Prinzessin fast erreicht; das Versteck hinter dem Kaninchenkäfig im Burghof war sicher … bis das Ungetüm aus dem Wohnturm stakte; es heulte laut; es nahm Witterung auf. Hansgar drückte sich tiefer hinter den Käfig. Der Höllenhund witterte ihn und stürmte mit wetzenden Krallen zu seinem Versteck. Umfangen vom Gestank des Urviechs, erzitterte der auserwählte Kämpfer Zuloras und wich soweit wie möglich an die Burgmauer zurück. Die drei Köpfe des Höllenhunds umrundeten von jeder Seite sein Versteck. Mit zitternden, todbringenden Lefzen knurrten Sie den Eindringling an. Hansgar, der zukünftige Kriegerpriester, saß in der Falle ... Testimonial Im zweiten Roman der Iaculatorium-Reihe rückt Lew Marschall dem Anspruch der Freiheit und Selbstbestimmung zu Leibe. Dabei schlängelt sich die Handlung in einer Doppelwelt durch zahlreiche Motive, von der griechischen Mythologie über Toleranz bis hin zu Familienkrisen. Dem steht ein umfangreicher und spannender Fantasy-Kosmos gegenüber, der gegen das Klischee der plumpen Zauber-Welten voller Orks und Ritter anläuft. Nicht nur für Fantasy-Fans eine packende Story mit Anspruch; vor allem aber mit einer Botschaft! Florian Führen, Story Coach