In einer zukünftigen Welt vereinen sich Nationen und Religionen unter einer Elite, die Gleichheit und Gerechtigkeit propagiert. Die junge Anne arbeitet in einem Verlag und soll über die in Ungnade gefallene Pianistin Nora Fichtner schreiben. Ihre Recherchen führen sie zu ihrer eigenen Vergangenheit und den Konflikten in ihrem Leben. Ein Roman über Macht, Liebe und das Überleben von Schönheit.
Luise Link Livres






Die Fabel bietet eine einzigartige Perspektive, die Leser dazu anregt, über den Umgang mit Tieren nachzudenken. Durch ihre erzählerische Form werden tiefere Themen und ethische Fragen behandelt, die zum Reflektieren über unsere Beziehungen zu Tieren einladen.
Der Vater der antiautoritären Erziehung gewährt Einblicke in seine Erziehungsmethoden und die Prinzipien, die hinter seiner Philosophie stehen. Er beschreibt, wie er seinen Kindern Freiheit und Selbstbestimmung ermöglicht hat, um ihre individuellen Persönlichkeiten zu fördern. Dabei reflektiert er über die Herausforderungen und Erfolge, die mit dieser unkonventionellen Erziehungsmethode verbunden sind. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Werte, die in der antiautoritären Erziehung verankert sind, und beleuchtet deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder.
In einer Zukunft, in der eine Elite unter dem Motto "Gleichheit und Gerechtigkeit" herrscht, arbeitet die junge Anne in einem Verlag und soll über die in Ungnade gefallene Pianistin Nora Fichtner schreiben. Ihre Recherchen führen sie zu Fragen über das System, ihre eigene Vergangenheit und den Konflikt zwischen Beruf und Gewissen. Ein Roman über Macht, Politik und die Kraft der Liebe.
Judy Fall hat als Self-Publisherin ihr erstes Buch veröffentlicht, doch Anerkennung und Verkaufserfolge bleiben aus. Ihre misslungenen Marketingstrategien und schlechte Umsatzzahlen belasten sie. „Self-Publisher-Blues“ vereint Satire, Sachbuch und Ratgeber und bietet amüsante sowie informative Einblicke in die Welt des Self-Publishing.
Erzähl Dir Zeit
Geschichten
In „Geschichten“, dem ersten Band der Reihe „Erzähl Dir Zeit“, entfaltet Luise Link ein Kaleidoskop unterschiedlicher Genres und Blickwinkel. Vergangenes und Zukünftiges, vor allem aber die Gegenwart, sind Folie der „erzählten Zeit“. Von Liebe und Eifersucht, vom Glück, von Alter und Tod handeln die Geschichten und Fabeln. Und immer wieder gerät auch Politik und Gesellschaft in den Fokus. Ironie, bildreiche Sprache, Andeutung und Humor – für solches Erzählen ist es wieder höchste Zeit!
Werden Sie wichtig!
Ein satirischer Ratgeber
Sie wären gerne wichtig? Wer seinen Erfolg nicht dem Zufall überlassen will, ist bei diesem satirischen Ratgeber richtig. Zahlreiche Marketing-Tricks und Strategien helfen beim Aufbau einer überzeugenden Ich-Marke. Die vielen amüsanten Fallbeispiele sorgen dafür, dass der Weg dorthin nicht langweilig wird. Was der Leser schnell erkennt: Angeben und aufschneiden kann jeder, aber sich richtig wichtig machen, das will gelernt sein!
Erzähl Dir ZeitGeschichten ist eine überarbeitete und erweiterte Version der drei Bände von Erzähl Dir Zeit. Entstanden sind auf knapp vierhundert Seiten drei Abteilungen mit Erzählungen, kurzen und Kürzest-Geschichten - für den Leser mit viel, etwas und wenig Zeit. Wer gern über die Liebe und ihre Verwicklungen liest, wer sich für zukünftige Welten oder Geheimnisse der Gegenwart interessiert, ist bei diesem Buch genauso aufgehoben wie der Liebhaber von Besinnlichem, Komödiantischem oder Politisch-Satirischem. Ein bunter Reigen unterschiedlicher Genres und Blickwinkel, eine gute Portion Spannung und Lesevergnügen!