Nach fast 15 Jahren im dritten Lebensalter fand ich Freude an besonderen Wörtern wie „irrelevant“ und „raschelig“, die ich in Geschichten einbauen möchte. Ausdrücke wie „Schrottplatz“ und „Marsgesicht“ inspirieren mich, und ich liebe es, alltägliche Sätze aufzugreifen und kreativ zu verarbeiten.
Gerd Spans Livres






Nach fast 18 Jahren in der dritten Lebensphase entdeckt der Autor die Freude an besonderen Wörtern wie Waldbaden und Hexenschuss. Diese Wörter inspirieren ihn, Geschichten zu kreieren. Er schätzt die Kreativität des Wortes und sieht darin eine Form des Recyclings, die mehr Freude bringt als das Suchen nach Leergut.
Nach über 18 Jahren im dritten Lebensalter fand ich Freude an ungewöhnlichen Wörtern wie „Fremdlauschen“ und „Schöne Scheiße“. Diese Wörter, die aus der Masse herausstechen, inspirieren mich, Geschichten zu kreieren. Sie sind ein kreatives Recycling, das mehr Spaß macht als das Suchen in Glastonnen.
Nach fast 15 Jahren in der dritten Lebensphase entdecke ich faszinierende Wörter wie „irrelevant“ und „Aprikosensau“. Diese Wörter sind wie glänzende Muscheln, die es wert sind, in Geschichten eingebaut zu werden. Sie aufzuschnappen und kreativ zu verarbeiten, ist eine Form des Recyclings, die mir Freude bereitet.
Nach fast 18 Jahren in der dritten Lebensphase entdeckt der Autor die Freude an besonderen Wörtern wie Waldbaden und Hexenschuss. Diese Wörter inspirieren ihn, Geschichten zu kreieren. Er schätzt die Kreativität des Wortes und sieht darin eine Form des Recyclings, die mehr Freude bringt als das Suchen nach Leergut.
Ich bin schon fast 18 Jahre in der sogenannten dritten Lebensalterphase. Ein Hobby finden ist nicht leicht, aber dann fielen mir Wörter auf, wie Fremdlauschen, Schöne Scheiße, Kredit to go und Arschgeige auf, die wie glänzende Muscheln in dem ganzen Mudd der Wörter hervorstachen und es wert waren, aufgehoben zu werden. Sie wieder in eine Geschichte einbauen. „Strohwitwer“ und „Sommerfrischel“ sind wunderbare Exemplare, mit denen man sich einen ganzen Tag beschäftigen kann. „Ein Hugo“ ist auch so ein Exemplar, wenn auch mit zwei Wörtern. “Ich bin normal glücklich“, ist ein Satz, den ich auf der Straße gehört habe, und was ist mit dem Satz “Tag der verschwundenen Socke“ Aufschnappen und weiter verarbeitet, das ist recyceln in seiner besten Form. Auf jeden Fall ist es besser als in Glastonnen nach Leergut zu suchen.
Ich bin schon fast 15 Jahre in der sogenannten dritten Lebensalterphase. Ein Hobby finden ist nicht leicht, aber dann fielen mir Wörter auf, wie Waldbaden, Hexenschuss und total, die wie glänzende Muscheln in dem ganzen Mudd der Wörter hervorstachen und es wert waren, aufgehoben zu werden. Sie wieder in eine Geschichte einbauen. „Augenkontakt“ und „Antitroll“ sind wunderbare Exemplare, mit denen man sich einen ganzen Tag beschäftigen kann. „Schön langsam“ ist auch so ein Exemplar, wenn auch mit zwei Wörtern. “Alles still, weil tot“, ist ein Satz, den ich auf der Straße gehört habe, und was ist mit dem Satz “Bleiben Sie zur Hinrichtung?“ Aufschnappen und weiter verarbeitet, das ist recyceln in seiner besten Form. Auf jeden Fall ist es besser als in Glastonnen nach Leergut zu suchen.
Ich bin schon fast 15 Jahre in der sogenannten dritten Lebensalterphase. Ein Hobby finden ist nicht leicht, aber dann fielen mir Wörter auf, wie Waldbaden, Hexenschuss und total, die wie glänzende Muscheln in dem ganzen Mudd der Wörter hervorstachen und es wert waren, aufgehoben zu werden. Sie wieder in eine Geschichte einbauen. „Augenkontakt“ und „MAntitroll“ sind wunderbare Exemplare, mit denen man sich einen ganzen Tag beschäftigen kann. „Schön langsam“ ist auch so ein Exemplar, wenn auch mit zwei Wörtern. “Alles still, weil tot“, ist ein Satz, den ich auf der Straße gehört habe, und was ist mit dem Satz “Bleiben Sie zur Hinrichtung?“ Aufschnappen und weiter verarbeitet, das ist recyceln in seiner besten Form. Auf jeden Fall ist es besser als in Glastonnen nach Leergut zu suchen.
Ich bin schon fast 15 Jahre in der sogenannten dritten Lebensalterphase. Ein Hobby finden ist nicht leicht, aber dann fielen mir Wörter auf, wie irrelevant, Aprikosensau und raschelig, die wie glänzende Muscheln in dem ganzen Mudd der Wörter hervorstachen und es wert waren, aufgehoben zu werden. Sie wieder in eine Geschichte einbauen. „Schrottplatz“ und „Marsgesicht“ sind wunderbare Exemplare, mit denen man sich einen ganzen Tag beschäftigen kann. „Razzle Dazzle“ ist auch so ein Exemplar, wenn auch mit zwei Wörtern. “Du Amöbe von einem Kraftfahrer“, ist ein Satz, den ich auf der Straße im Viertel gehört habe, und was ist mit “Willst Du mein Kleinvater sein?“, der aus unserer Familie stammt? Aufschnappen und weiter verarbeitet, das ist recyceln in seiner besten Form. Auf jeden Fall ist es besser als in Glastonnen nach Leergut zu suchen.