The world over, clusters are home to leading firms and institutions that compete on the edge of technology. They can be found in developed and developing countries alike and comprise such famous ones as Silicon Valley, London ‟s financial center, ceramic tile and fashion in north Italy, wine in Bordeaux, automotive in Stuttgart and Munich, software in Bangalore, and manufacturing in China ‟s Pearl-river delta. Today they are studied by a variety of scholars from different fields including economists, social scientists, and strategists, but also by a growing number of business practitioners and policy makers.3 As a result, knowledge on the capacity of clusters to promote regional economic development and national prosperity and the role of local industrial policy in creating new clusters has increased rapidly in recent years The present research is best described as being exploratory in nature. It elaborates and extends existing theory. By doing so, it takes up a distinct position within scientific theory that is defined by three levels of analysis: (1) the meta-methodological level, (2) the methodological level, and (3) the theoretical level.
A. S. Livres






A Corrupt Tree
An Encyclopaedia of Crimes Committed by the Church of Rome Against Humanity and the Human Spirit
- 822pages
- 29 heures de lecture
Advances in Production Management Systems. Initiatives for a Sustainable World
IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2016, Iguassu Falls, Brazil, September 3-7, 2016, Revised Selected Papers
- 984pages
- 35 heures de lecture
This book constitutes the refereed post-conference proceedings of the International IFIP WG 5.7 Conference on Advances in Production Management Systems, APMS 2016, held in Iguassu Falls, Brazil, in September 2016. The 117 revised full papers were carefully reviewed and selected from 164 submissions. They are organized in the following topical sections: computational intelligence in production management; intelligent manufacturing systems; knowledge-based PLM; modelling of business and operational processes; virtual, digital and smart factory; flexible, sustainable supply chains; large-scale supply chains; sustainable manufacturing; quality in production management; collaborative systems; innovation and collaborative networks; agrifood supply chains; production economics; lean manufacturing; cyber-physical technology deployments in smart manufacturing systems; smart manufacturing system characterization; knowledge management in production systems; service-oriented architecture for smart manufacturing systems; advances in cleaner production; sustainable production management; and operations management in engineer-to-order manufacturing.
Nachdruck der posthum 1930 veröffentlichten Tagebücher Andrées, Strindbergs und Fraenkels, die 1897 eine Polarexpedition unternahmen und seitdem verschollen waren.
Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung der Care-Ethik in der Kindheitspädagogik, die als Teil der sozialen Arbeit betrachtet wird. Sie thematisiert ethische Fragestellungen wie das Gute und Richtige und beleuchtet Konzepte wie Achtsamkeit und Verantwortungsübernahme. Im Fokus stehen die Ansätze von Elisabeth Conradi sowie von Ruth Großmaß und Gudrun Perko, die miteinander verglichen werden. Anschließend wird ein praktischer Bezug zur Kindheitspädagogik hergestellt, bevor die Arbeit mit einem abschließenden Fazit endet.
Diese Studienarbeit analysiert den Roman "Harry Potter" und untersucht die Elemente des Nationalsozialismus sowie Rassismus in der Geschichte. Sie bietet eine Zusammenfassung der Ereignisse und beleuchtet, wie rassistische Denkweisen im Werk dargestellt werden. Zudem werden Parallelen zur Zeit des Nationalsozialismus gezogen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Hospitationsbericht für das Fach Spanisch einer 12. Klasse wieder. Die beobachtete 12. Klasse befindet sich kurz vor dem Abitur und soll laut Thüringer Lehrplan am Ende der Oberstufe das Niveau A2+ des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens in Spanisch besitzen. Dieses Niveau soll für die Kompetenzen im Hör- und Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen, in der Sprachmittlung und Sprachreflexion erreicht werden. Es werden die allgemeinen Rahmenbedingungen der Unterrichtsstunde erläutert und die Lerngruppe analysiert. Des Weiteren wird die Stellung der Stunde im Stoffverteilungsplan und die Bedeutung des Unterrichtsthemas erläutert, sowie die Kompetenzen und der Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler dargestellt.
Ein paar Anekdoten, erlebt, gesammelt und niedergeschrieben von einer Singlefrau, die vergeblich nach ihrem Traummann sucht. Witzige, erheiternde und dennoch zugleich fast schon desillusionierende Kurzgeschichten über Begegnungen mit dem anderen Geschlecht.
Auf Initiative des Tübinger Religionswissenschaftlers und Indologen Jakob Wilhelm Hauer (1881-1962) wurde kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1993 die „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung“ ins Leben gerufen. Aus ihr ging ein Jahr später die „Deutsche Glaubensbewegung“ hervor. Ziel dieses neuen Glaubens war nicht weniger als die religiöse Fundierung des sog. Dritten Reiches. Schaul Baumann untersucht die Entstehung der Deutschen Glaubensbewegung, ihr Umfeld der völkischen Bünde in der Weimarer Zeit und die Versuche von Hauer und anderen, die neue Gemeinschaft zu etablieren. Dabei spielen auch die Bemühungen um eine „Reinigung“ des Christentums von seinen jüdischen Wurzeln und der notwendige Rassismus und Antisemitismus eine Rolle.
Stell Dir vor, niemand würde Dir glauben ...Nach einem mehrtägigen Blackout wird die junge Fashionbloggerin Lia in der geschlossenen Abteilung einer psychiatrischen Klinik wach. Die bisher kerngesunde Frau wird des tätlichen Angriffs auf ihren Schwiegervater beschuldigt. Ursache soll eine multiple Persönlichkeitsstörung sein.Entgegen der Überzeugung ihrer Familie beteuert Lia jedoch ihre Unschuld und stößt die Diagnose der Ärzte von sich. Spielt ihr Gehirn ihr wirklich einen Streich oder zieht ein Anderer die Fäden im Hintergrund? Schuldig oder unschuldig?Lia beginnt den Kampf gegen Ärzte, ihre Familie und sich selbst ... „Schuldig oder unschuldig?“ Mit dieser Frage spannt sich eine Geschichte rund um Lia. An die Tat selbst hat die junge Frau keinerlei Erinnerung, doch sie ist sich bald Es kann sich nur um einen Irrtum handeln! „200 Seiten lang können eingefleischte Fans des Thrills gemeinsam mit Lia hoffen, bangen, mitfiebern und sich am Ende überraschend hinters Licht führen lassen!“