Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fred Schumacher

    Reichstag for Sale
    Waffen für die Welt
    Sheet Metal Workers Pocket Manual
    • Sheet Metal Workers Pocket Manual

      • 226pages
      • 8 heures de lecture

      The newly designed Sheet Metal Pocket Manual is a reference book dealing with tables, problems and solutions, and practical on-the-job methods: designed for use by the journeyman while in the field or in the shop; made to be carried in the tool box or in the pocket as a practical data book in general sheet metal work. Specific contents cover perimeters, circumferences, areas, volumes, transitions, offsets, allowances, ducts, gutters, belts and pulleys, screws, rivets, welding rods, welding tips, soldering fluxes, galvanic activity, thermal expansion, sheet metal terms, knots, sheaves, weights, functions of numbers, tap and drill sizes, and masonry fasteners.

      Sheet Metal Workers Pocket Manual
    • Waffen für die Welt

      Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Geschichte der Rheinmetall AG wird als eindringliches Porträt eines der mächtigsten Rüstungskonzerne Deutschlands dargestellt, der durch Krieg und Zerstörung profitiert. Fred Schumacher beleuchtet die Rolle des Unternehmens von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart und analysiert, wie Rheinmetall zur nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie beitrug. Trotz seiner dunklen Vergangenheit hat sich der Konzern in der Bundesrepublik zur wirtschaftlichen Elite entwickelt. Die Darstellung thematisiert die moralischen Implikationen und die gesellschaftliche Verantwortung im Kontext von Rüstungsindustrie und Aufrüstung.

      Waffen für die Welt
    • 1906 schlüpfte der Schuster Wilhelm Voigt in die Rolle eines Hauptmanns und riss sich die Kasse des Köpenicker Rathauses unter den Nagel. Über die Bloßstellung des obrigkeitshörigen, preußischen Militarismus’ lacht die Welt bis heute. 2003 schlüpfte der ums wirtschaftliche Überleben kämpfende Berliner Dieter Skei in die Rolle eines Staatssekretärs und verkaufte den Reichstag an russische Oligarchen und US-Investoren.

      Reichstag for Sale