Die Geschichte entfaltet sich an einem nostalgischen Ort, der für die Protagonisten eine zentrale Rolle spielt. Es geht um die Suche nach verlorenen Erinnerungen und die tiefen emotionalen Verbindungen, die zwischen den Charakteren bestehen. Themen wie Liebe, Verlust und die Rückkehr zu den Wurzeln werden eindrucksvoll beleuchtet. Die Erzählung verspricht, die Leser auf eine bewegende Reise durch die Vergangenheit mitzunehmen, während die Figuren sich mit ihren Gefühlen und der Frage auseinandersetzen, was es bedeutet, wirklich zu warten.
Andrea Schorn Livres



Der achtjährige Firas flüchtet auf dramatische Art mit seiner Familie aus Syrien vor den schrecklichen Wirren des tobenden Krieges nach Deutschland. Hier lernt er die Sprache, Sitten und Gebräuche der Deutschen kennen - und auch seine beste Freundin Andrea, die er sofort ins Herz geschlossen hat. Er nennt sie fortan Andri. Er überwindet viele Ängste, lernt täglich viel Neues dazu und muss sich auch damit auseinandersetzen, dass es nicht nur »gute« Menschen in Deutschland gibt. In einfühlsamer Weise wird das erste Jahr für Firas in Deutschland beschrieben. Es wird auf kindgerechte Art auf viele unterschiedliche Lebensweisen und Hintergründe klärend eingegangen. Ein lesenswertes Buch, nicht nur zum Nachdenken, sondern auch als Anregung zur Nächstenliebe. Eine Geschichte über ein unschuldiges Kind, welches aus seiner Heimat vertrieben worden ist und sich neu zurechtfinden muss.
In "Finster die Rache, dunkler die Schuld" wird Ava, eine alleinerziehende Mutter, von Panikattacken und Alpträumen geplagt. Als ein Stalker sie und ihre Tochter Cosima bedroht, sieht sich Ava gezwungen, ihr dunkles Geheimnis zu offenbaren, um ihre Tochter zu schützen. Ein nervenzerreißender Thriller über die Grenzen zwischen Tätern und Opfern.