Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wim Vandemaan

    Écrivant sous un pseudonyme, cet auteur explore les profondeurs de l'émotion humaine et la tapisserie complexe des relations. Son style distinctif se caractérise par un aperçu psychologique aiguisé et une prose lyrique. À travers son œuvre, il explore des thèmes universels tels que l'amour, la perte et la quête de soi. Les lecteurs sont attirés par sa capacité à capturer des moments authentiques et mémorables de la vie quotidienne.

    Perry Rhodan Neo 22
    Perry Rhodan Neo 14: Die Giganten von Pigell
    Die Zukunftsbastion
    Totentaucher. Lepso-Trilogie 1
    Perry Rhodan. Ara-Toxin. Die eiserne Karawane
    Die Stadt der tausend Welten
    • Perry Rhodan - Die Tefroder 3DAS GROSSE SCIENCE-FICTION-ABENTEUER IN DREI BÄNDENChristian Montillon: Das genetische SiegelMichael Marcus Thurner: Segler im SternenwindWim Vandemaan: Die Stadt der tausend WeltenWir schreiben das Jahr 1458 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Nach dem Abzug der Terminalen Kolonne sind zahlreiche neue Sternenreiche entstanden.Unter ihnen die Transgenetische Allianz, ein Bündnis zwischen den menschenähnlichen Tefrodern und den Gaatanyj, einem Zweigvolk der Blues. Seit vielen Jahren wird in der Transgenetischen Allianz an einem Geheimprojekt gearbeitet, nun endlich soll das Geheimnis offiziell gelüftet werden. Dazu wird auch Perry Rhodan eingeladen. Doch dann ereignet sich eine Katastrophe - und der Terraner steht vor der größten Herausforderung seines Lebens...Es scheint, als hätte die Trans-Genetische Allianz mit ihrem Vortex-System nicht nur eine neue Sternenstraße, sondern auch das Tor zur Hölle geöffnet: Das Gewebe der Lichtspuren greift durch das Vortex-System nach der Milchstraße. Perry Rhodan bleibt nur eine Wahl, wenn er die Freiheit der Milchstraßenvölker retten will: Der Terraner muss die Schaltstelle des seltsamen Gewebes zerstören.

      Die Stadt der tausend Welten
    • Perry Rhodan - Ara-Toxin 4Die große Science-Fiction Serie in Sechs BändenAn Bord eines Quarantäne-Raumschiffs erfährt Perry Rhodan mehr über die Hintergründe des Ara-Toxins: Galaktische Mediziner planen damit das "Gegenstück" zu einem Unsterblichkeits-Serum.Die Völker der Milchstraße nennen sie die »Galaktischen Mediziner« - die Aras. Ihre Heilkunst ist legendär, ihr medizinisches Know-how kann über das Wohl ganzer Planeten entscheiden. Dabei haben sie nicht etwa einen Eid geleistet, Gutes zu tun: die Aras sind Geschäftsleute, sie lassen sich ihre Dienste teuer bezahlen. Und nicht alles, was in den Labors von Aralon und auf den anderen Welten der Galaktischen Mediziner entsteht, erweist sich als wirklich heilsam. Als Perry Rhodan herausfindet, dass sie am extrem gefährlichen Ara-Toxin arbeiten, ahnt der Terraner, dass die Aras eine Bedrohung für die gesamte Galaxis gezüchtet haben - eine Bedrohung, der Rhodan und sein alter Weggefährte Julian Tifflor allein gegenüberstehen...Bonusmaterial:Zweittod Kurzgeschichte von Andreas Eschbach

      Perry Rhodan. Ara-Toxin. Die eiserne Karawane
    • Totentaucher. Lepso-Trilogie 1

      • 327pages
      • 12 heures de lecture
      2,7(3)Évaluer

      März 3102 alte Terranische Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Organisationen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor.--An ihrer Spitze steht kein Geringerer als Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist Dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt als Imperator Arkons Thron. Dem Unsterblichen untersteht ein ganzes Sternenreich, bis er im Jahre 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt.-Als ein Nachrichtensender galaxisweit von Atlans Tod berichtet, werden seine Top-Agenten sofort aktiv. Die Spur führt nach Lepso, einer Freihandelswelt, die als galaktisches Dorado für Schwarzhandel und Schiebergeschäfte aller Art berüchtigt ist ...Folgende Romane sind Teil der Lepso-TrilogieBand 1: "Totentaucher" von Wim VandemaanBand 2: "Die acht Namenlosen" von Christian MontillonBand 3: "Befreiung in Camouflage" von Michael Marcus Thurner

      Totentaucher. Lepso-Trilogie 1
    • Die Zukunftsbastion

      • 462pages
      • 17 heures de lecture
      2,8(5)Évaluer

      Die Zukunftsbastion ist ein Miniatur-Universum mit Naturgesetzen, die sich verändern lassen. Die Wissenschaftler des Roten Imperiums steckten Generationen von Arbeit in dieses Projekt, das als ultimative Waffe gedacht war. Seit Langem aber hat es sich abgekapselt und bildet eine Enklave im Roten Imperium.

      Die Zukunftsbastion
    • Wir schreiben das Jahr 1551 NGZ, gut dreitausend Jahre vom 21. Jahrhundert alter Zeitrechnung entfernt. Nach großen Umwälzungen in der Milchstraße haben sich die Verhältnisse zwischen den unterschiedlichen Sternenreichen beruhigt; im Großen und Ganzen herrscht Frieden. Vor allem die von Menschen bewohnten Planeten und Monde streben eine positive Zukunft an. Tausende von Welten haben sich zur Liga Freier Galaktiker zusammengeschlossen, in der auch Wesen mitwirken, die man in früheren Jahren als "nichtmenschlich" bezeichnet hätte. Trotz aller Spannungen, die nach wie vor bestehen: Perry Rhodans Vision, die Galaxis in eine Sterneninsel ohne Kriege zu verwandeln, scheint sich langsam zu verwirklichen. Man knüpft sogar vermehrt Kontakte zu anderen Galaxien. Gegenwärtig befindet sich Rhodan selbst im Goldenen Reich der Thoogondu, die ebenfalls eine Beziehung zur Milchstraße aufbauen wollen. In der Milchstraße hingegen werden die Gemeni aktiv. Sie geben sich selbst als Gesandte einer Superintelligenz aus und wollen die verwaiste Mächtigkeitsballung von ES beschützen. Doch wie verwaist ist die Lokale Gruppe wirklich? Im Wegasystem wird ein Kunstplanet gesichtet, den die Terraner nur allzu gut kennen: Wanderer, die Welt von ES. Deren Geheimnisse bergen DIE ENKLAVEN VON WANDERER ...

      Perry Rhodan 2919: Die Enklaven von Wanderer
    • Gut dreitausend Jahre in der Zukunft: Perry Rhodans Vision, die Milchstraße in eine Sterneninsel ohne Kriege zu verwandeln, lebt nach wie vor. Der Mann von der Erde, der einst die Menschen zu den Sternen führte, möchte endlich Frieden in der Galaxis haben. Unterschwellig herrschen immer noch Konflikte zwischen den großen Sternenreichen, aber man arbeitet zusammen. Das gilt nicht nur für die von Menschen bewohnten Planeten und Monde. Tausende von Welten haben sich zur Liga Freier Galaktiker zusammengeschlossen, in der auch Wesen mitwirken, die man in früheren Jahren als "nichtmenschlich" bezeichnet hätte. Besucher aus anderen Galaxien suchen Kontakt zu den Menschen und ihren Verbündeten; dazu zählen auch die Thoogondu aus der Galaxis Sevcooris. Einst waren sie in der Milchstraße beheimatet und haben nun den Wunsch geäußert, erneut Kontakt aufzunehmen. Gegenwärtig hält sich Rhodan in ihrem Goldenen Reich auf, wo er auch auf ein Splittervolk der Menschheit gestoßen ist: das Neue Solare Imperium. In der Milchstraße suchen derweil Agenten des TLD und der USO gemeinsam mit Ernst Ellert nach Hinweisen auf ES' tatsächlichen Verbleib und Pläne. Dabei stoßen sie auf DAS GEHEIMNIS VON THOO ...

      Perry Rhodan 2936: Das Geheimnis von Thoo