Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sinan Gudz evic

    Amor Pontifex oder Europäische Epigramme
    Römische Epigramme. Gedichte
    • Der serbokroatische Dichter Sinan Gudžević spielt mit klassischen Lyrikformen und reflektiert sein Leben in Rom durch kunstvolle Epigramme. Seine Werke vereinen Humor, Ernsthaftigkeit und Alltägliches, während sie in klassischen Versmaßen verfasst sind. Gudžević gelingt ein faszinierendes Wechselspiel zwischen Antike und Moderne.

      Römische Epigramme. Gedichte
    • Amor Pontifex oder Europäische Epigramme

      Ausgewählte «Römische Epigramme» des Sinan Gudžević, Lateinisch und Deutsch. Übersetzt und mit kommentierenden Gedichten fortgesetzt von Anna Elissa Radke

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Ausgehend von den serbokroatischen «Rimski epigrami» des Sinan Gudžević hat die Autorin im ersten Teil des Werkes eine Auswahl dieser Epigramme ins Deutsche und Lateinische übersetzt und mit eigenen, die Epigramme kommentierenden, lateinischen Gedichten fortgesetzt. Der zweite Teil enthält vermischte lateinische Gedichte, die im Umkreis der Beschäftigung mit Sinan Gudževićs Epigrammen entstanden sind. Aus den serbokroatischen «Römischen Epigrammen» hat die Autorin «Europäische Epigramme» gemacht, indem sie Latein als die gemeinsame, friedenstiftende Basis des Alten (westlichen) und Neuen (Balkan) Europas verkündet. Symbol dieses Friedens ist die Brücke von Mostar.

      Amor Pontifex oder Europäische Epigramme