lichtspiele
- 128pages
- 5 heures de lecture
gedichte / vom feinsten sprüche / gebärden großes kino / luftschifferschaukeln schiefmaulig / gegenhalten die sterne / spiegeln sich immer und erst der mond ... ohne thc / kein rauschen






gedichte / vom feinsten sprüche / gebärden großes kino / luftschifferschaukeln schiefmaulig / gegenhalten die sterne / spiegeln sich immer und erst der mond ... ohne thc / kein rauschen
In "Ruhepunkte" geht es um die Suche nach innerer Balance und Achtsamkeit in einer hektischen Welt. Der Autor vermittelt durch persönliche Erlebnisse und Reflexionen, wie wichtig es ist, Momente der Stille und Besinnung im Alltag zu finden. Mit praktischen Übungen und inspirierenden Gedanken ermutigt das Buch dazu, eigene Ruhepunkte zu etablieren und die eigene Lebensqualität zu steigern. Die Verbindung von Theorie und Praxis macht es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in ihr Leben integrieren möchten.
In dieser fesselnden Erzählung wird der Leser auf eine spannende Entdeckungsreise mitgenommen, bei der Geheimnisse und unerwartete Wendungen im Vordergrund stehen. Die Protagonisten stehen vor Herausforderungen, die sie an ihre Grenzen bringen und ihre Beziehungen auf die Probe stellen. Mit einem eindringlichen Schreibstil und tiefgründigen Themen werden Fragen zur menschlichen Natur und zu den Konsequenzen von Entscheidungen aufgeworfen. Die Geschichte entfaltet sich in einem atmosphärischen Setting, das die Spannung zusätzlich verstärkt.
In dieser Erzählung wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur eindrucksvoll beleuchtet. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Menschen, die an einem Fluss leben und sich mit den Herausforderungen und Schönheiten ihrer Umgebung auseinandersetzen. Themen wie Verlust, Hoffnung und das Streben nach einem besseren Leben werden durch die Perspektiven der Charaktere vermittelt, die alle ihre eigenen Kämpfe und Träume haben. Die poetische Sprache und die tiefgründigen Beschreibungen der Landschaft schaffen eine eindringliche Atmosphäre und laden den Leser ein, über die Bedeutung von Heimat und Verbundenheit nachzudenken.
aufzeichnungen, notizen, skizzen, bilder, gedanken, gefühle aus der zeit, da ich als betreuer dementer und psychisch kranker menschen zu fuß, mit bus und bahn kreuz und quer in hamburg unterwegs war.
ein magischer Roman
Ein magischer Roman. Ein Schelmenroman. Ein Liebesroman ist es auch. Und was für einer. Es ist ein Roman, der den zivilen Ungehorsam propagiert. Und es ist der größte, ja, der allergrößte Chinchillaroman.
ein romantischer Roman
Dies ist ein Zeitroman, der die Jahre 1974-1981, einen wichtigen Zeitraum der (bundes-) deutschen Geschichte umspannt.Dies ist ein romantischer Roman, insofern er neben der Erzählung weitere literarische Formen wie Lyrik, Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und fantastische Einsprengsel in sich aufnimmt.Dies ist ein Entwicklungsroman, der für eine Weile den Lebensweg einer Gruppe junger Menschen begleitet.
fast eine Liebesgeschichte
Es hätte eine große Liebe sein können. Es hätte eine große Nicht-Liebe sein können. Es ist beides nicht geworden. Das ist schade darum. So spannt sich ein Bogen des Missverständnisses bis zum Zusammenbruch der Kommunikation.
ein historischer Roman
Ein historischer Roman. Das aztekische Popol Vuh. Der Gegenentwurf zu den ́Naufragios ́. Das alles steckt dahinter, wenn der Mythos auf Wanderschaft geht. Wenn den Conquistadoren ein Schnippchen geschlagen und der Herr Huitzilopochtli heimgeführt wird. Dorthin, wo alles begann. Der Mythos kehrt zurück.
zwei Gedichtzyklen
Deine Lippen sind Korallen deine Schenkel Türkise, kalt dein Schoß, ein Fenster zum offenen Meer ein Meer hinter dem offenen Fenster wartend, eine Dünung ist nicht zu erkennen ein Blumenkübel, himmelblau ganz schlicht