Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annegret Walgenbach

    Wehe Euch, Ihr Scheinheiligen!
    Der Spieluhrensammler
    Die Physikerin
    Die Rache der Physikerin
    • Die Rache der Physikerin

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die Idee der Selbstverbesserung als Mittel zur Rache an Feinden. Es ermutigt dazu, sich nicht von negativen Einflüssen leiten zu lassen, sondern stattdessen an den eigenen Fähigkeiten und Charakter zu arbeiten. Der Autor vermittelt, dass der beste Weg, mit Konflikten umzugehen, darin besteht, über die Erwartungen der Gegner hinauszuwachsen und sich selbst zu verwirklichen. Diese Philosophie fördert nicht nur persönliches Wachstum, sondern auch eine positive Lebenshaltung.

      Die Rache der Physikerin
    • Flavia, eine schöne und hochintelligente Kämpfernatur, strebt eine Professur in Theoretischer Physik an. Nach einer bösartigen Intrige plant sie, sich an ihren Feinden zu rächen. Unterstützt von ihrer Freundin Paquita und dem Trödelhändler Wolli entwickelt sie perfekte Pläne für perfekte Morde. Werden sie gelingen?

      Die Physikerin
    • Kaiserslautern: Ein Mädchen, blutjung und bildschön, verschwindet. Drei Wochen später findet man ihre brutal zugerichtete Leiche. Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Bald schon geschehen weitere Morde. Ernst-August Krieger, Polizeidirektor kurz vor dem Ruhestand, setzt gemeinsam mit seinen Mitarbeitern vom KK 13 alles in Bewegung, um diesen und die folgenden Morde zu lösen. Doch der akribisch planende, hochintelligente Täter ist den Kripobeamten immer einen Schritt voraus. Er gibt der Polizei mit jedem Mord ein neues Rätsel auf. Denn er hinterlässt bei seinen Opfern stets eine Totengabe. Eine Spieluhr.

      Der Spieluhrensammler
    • Manderscheid - eine kleine, verschlafene Stadt in der Vulkaneifel. 1.301 Einwohner, zwei Kirchen, zwei Schulen, ein Freibad und ... ein Serienkiller. Im Abstand weniger Monate schlägt er immer wieder gnadenlos zu. Seine Signatur: Er legt seine Opfer in provokanter Pose an öffentlichen Orten ab und hinterlässt dabei keinerlei Spuren. Kriminalhauptkommissar Kai-Uwe Wegener und sein Team stehen vor einem schier unlösbaren Rätsel, bis ein unglaublicher Zufall den entscheidenden Hinweis liefert.

      Wehe Euch, Ihr Scheinheiligen!