Im Jahr 186 v. Chr. entdeckt Konsul Spurius Postumius Albinus eine Verschwörung des Bacchuskults in Rom, der sich zu einer kriminellen Organisation entwickelt hat. Über 7000 Mitglieder werden verurteilt. In der frühen Kaiserzeit erscheint eine neue kultische Gemeinschaft, die das Weltgericht verkündet und die Toleranz der Römer herausfordert.
Croici von Trolle Livres



Die Anmerkung beleuchtet die komplexe Herrschaft von Kaiser Caligula und hinterfragt die Vorstellung eines grausamen Despoten. Sie thematisiert die Herausforderungen der Friedensverhandlungen und die unkontrollierbaren Entwicklungen innerhalb der Staatsgewalt während seiner Regierungszeit.
Shorr Kan - der galaktische Unruhestifter - hat sich todesverachtend zu Gunsten der Menschheit geschlagen, als abartige Geistesparasiten aus der Kleinen Magellan'- schen Wolke die Milchstraße unterjochen wollten. Die Königin von Fomalhaut läßt ihn schweren Herzens dem Kriegsgericht entkommen, vor das die Sieger die Kollaborateure stellen. Sie kennt Shorr Kan, den tot- geglaubten Herrscher der Dunkelwelten, allzu gut. In der Tat kann er sich innerhalb von nur wenigen Wochen zum absoluten Herrscher der Mark des Äußeren Raumes aufschwingen und zusätzlich fast die Hälfte einer der mächtigen Herkulesbaronien erobern. Bei den Verhandlungen mit den neuen Nachbarn zur Sicherung seiner Erwerbungen begegnet er Prinzessin Miranda, der liebreizenden. Tochter seines alten Tod-feindes Zu Rizal. Kann Shorr Kan, der sich in seiner Maske als Kanzler Durk Undis der Mark versteckt, Miranda überzeugen? Sie müßte seine Pläne unterstützen, um die Milchstraße vor einem erneuten Angriff der Geistesparasiten zu bewahren.