Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Axel Schwaigert

    Lasst uns gehen nach Bethlehem
    Krippen-Geschichten
    Gesegnete Vielfalt
    Wie die erwachsenen Engel Weihnachten abschaffen wollten
    Living in the Village of Grief. Learning to understand my grief
    How the Adult Angels Wanted to Cancel Christmas
    • How the Adult Angels Wanted to Cancel Christmas

      Christmas stories for children and adults

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring contemporary themes of Christmas, this collection of short stories delves into the significance of the holiday in modern life. Each narrative captures the diverse experiences and emotions surrounding the season, reflecting on love, family, and the spirit of giving. Through various characters and settings, the stories offer poignant insights into what Christmas means in today's world, making readers reconsider their own traditions and values during this festive time.

      How the Adult Angels Wanted to Cancel Christmas
    • "Living in the Village of Grief" explores the individual and communal aspects of grief and mourning. It serves as a self-help tool, helping readers understand their own grief and that of others. The book provides a narrative approach, theoretical insights, and practical strategies for coping with grief in groups.

      Living in the Village of Grief. Learning to understand my grief
    • Wie die erwachsenen Engel Weihnachten abschaffen wollten

      Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Vorbereitung auf Weihnachten wird als eine tiefere, oft vergessene Reise dargestellt, die über den hektischen Advent hinausgeht. Das Buch erkundet die Bedeutung der Menschwerdung Gottes und lädt dazu ein, sich bewusst und besinnlich auf das Fest einzustellen. Es regt an, über die wahre Essenz von Weihnachten nachzudenken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um die festliche Zeit mit Sinn und Freude zu erleben.

      Wie die erwachsenen Engel Weihnachten abschaffen wollten
    • Gesegnete Vielfalt

      Segensgedanken zum Christopher Street Day

      • 82pages
      • 3 heures de lecture

      Vielfalt steht im Mittelpunkt dieser Sammlung von Predigten, Segenssprüchen und Gebeten, die sich mit der Entstehung und dem Leben in einer vielfältigen Gemeinschaft auseinandersetzt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Bedürfnissen und Erfahrungen der LSBTTIQ+-Gemeinschaft, wobei auch die bunten Farben des Regenbogens symbolisch einfließen. Die Segensworte fordern traditionelle theologische Ansichten heraus und betonen den Glauben der MCC, dass Gottes Segen weitreichender und schöner ist, als es oft angenommen wird.

      Gesegnete Vielfalt
    • Krippen-Geschichten

      Ein Adventskalender mit Weihnachtskrippen

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Vielfalt der Krippenkunst wird in diesem Buch eindrucksvoll präsentiert. Jede Krippe wird als einzigartiges Kunstwerk betrachtet, das nicht nur die Weihnachtsgeschichte widerspiegelt, sondern auch kulturelle und historische Aspekte verschiedener Regionen einbezieht. Die detaillierten Fotografien und informativen Texte laden dazu ein, die Symbolik und die Traditionen hinter den Darstellungen zu entdecken. Dabei wird deutlich, wie Krippen über Generationen hinweg Geschichten erzählen und Menschen miteinander verbinden.

      Krippen-Geschichten
    • Lasst uns gehen nach Bethlehem

      Ein Adventskalender zum Lesen

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Der Adventskalender bietet eine einladende Reise zur Krippe, bei der die Leser über die verschiedenen Figuren und Situationen der Weihnachtsgeschichte nachdenken. Die Texte betonen die Nähe Gottes und laden dazu ein, die Stimmen der Menschen zu hören und sich selbst in die Erzählung einzufinden. Dies schafft eine tiefere Verbindung zur Weihnachtsbotschaft und fördert eine besinnliche Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Weihnachten.

      Lasst uns gehen nach Bethlehem
    • Wie der Kleine Heilige ein Krippenspiel plante

      Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene

      Wie jedes Jahr blicken wir an Weihnachten auf die Krippe und erinnern uns an die erste Heilige Nacht, damals in Bethlehem. Wir alle kennen die Figuren, die da in der Krippe stehen: Ochs und Esel, die Hirten mit ihren Schafen, die Heiligen Drei Könige und natürlich die Heilige Familie. Ein Stern darf natürlich nicht fehlen und Engel, die über der Krippe schweben. Und manchmal gibt es da noch die Familie des Wirtes und Menschen aus dem Dorf. Die Krippe ist ein Symbol für den Aufbruch und die Vorbereitung, den wir Menschen in der Adventszeit feiern: jede der Figuren in der Krippe bricht auf und macht sich auf einen Weg. Diese Geschichten für Kinder und Erwachsene erzählen von einem Kleinen Heiligen, von den Menschen in der Krippe, von dem was da rund um den Stall in Bethlehem geschieht. Und sie erzählen von uns. Denn auch wir, jede und jeder von uns hat einen Platz in der Krippe. Vielleicht sind es tatsächlich nur Geschichten. Aber vielleicht sind sie ja genau so passiert.

      Wie der Kleine Heilige ein Krippenspiel plante