Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lucinda M. Beckert

    Missionsbericht
    Der Mars-Kanon
    Eine Ode an den Mars
    • In naher Zukunft beginnen die Menschen, dauerhaft den Mond zu besiedeln. Doch als die ESA ein ähnliches Vorhaben auf dem Mars durchführt, endet das Projekt in einer Katastrophe, deren Details die Öffentlichkeit nie erfahren hat. In einer Psychologie-Vorlesung lernt die Studentin Lucy eines Tages einen Mann namens Michael Beckert kennen, der behauptet, auf dem Mars dabei gewesen zu sein und der sich ausgerechnet sie aussucht, um sich zu offenbaren und damit sein Trauma zu überwinden. Aber erzählt er die Wahrheit? Hin- und her gerissen zwischen Glauben und Zweifel, Neugierde und Misstrauen kommt Lucy ihm näher, als sie je vorgehabt hatte, und erfährt dabei Stück für Stück immer mehr über das unglaubliche Geheimnis um die „Ode an den Mars“…

      Eine Ode an den Mars
    • In naher Zukunft beginnen die Menschen, dauerhaft den Mond zu besiedeln. Doch als die ESA ein ähnliches Vorhaben auf dem Mars durchführt, endet das Projekt in einer Katastrophe. Die beiden vorherigen Romane ("Eine Ode an den Mars" sowie "Die Mars-Symphonie") hatten hauptsächlich die Erlebnisse der Protagonisten Lucinda und Michael zum Inhalt. Im vorliegenden Werk hingegen werden Erlebnisse abseits der Haupthandlung und der Protagonisten geschildert. Somit löst sich dieses Buch vom Mainstream und den üblichen Inhalten anderer Bücher, ohne dabei an Spannung für den Leser einzubüßen. Erstmals kommen auch Gastautoren zu Wort, die durch ihre persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen weitere Informationen zur (Neben-)Handlung beitragen konnten.

      Der Mars-Kanon
    • Die Erde ist in nicht allzu ferner Zukunft längst unbewohnbar. Mit einem riesigen Raumschiff ist eine große Gruppe Frauen auf dem Weg in eine neue Heimat, um mit etlichen Materialien für einen Neuaufbau der Zivilisation und Tausenden eingefrorenen, befruchteten Eizellen das Überleben der Menschheit zu sichern. An einem vielversprechenden Planeten angekommen, beginnt schon bald dessen Besiedlung, fleißig dokumentiert von der missionsinternen Schriftführerin. Nach der Landung auf der Wildblumenwiese einer Waldlichtung nahe eines Baches sind die Frauen zunächst begeistert. Aber auch hier gibt es zahlreiche Gefahren, teils neu, teils altbekannt und doch unerwartet - denn dieser Planet gleicht der Erde nicht nur in fast jeder Hinsicht, sondern ist ihr sogar viel zu ähnlich...

      Missionsbericht