Im Jahr 816 n. Chr. versucht Lynn, die Tochter eines irischen Kleinkönigs, ihre Gabe, den Sterbenden zu folgen, zu meistern und nach Hause zurückzukehren. Gemeinsam mit dem geächteten Seemann Eirik Karrsson begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um einen geheimnisvollen Schatz und sich selbst zu finden.
Rebekka Mand Livres






Alex kämpft mit seiner Alkoholsucht, findet aber mit Mia und ihren Zwillingen Glück. Doch die geheimnisvolle Silberne weckt seine Sehnsucht nach der Kunst und entfremdet ihn von seinen Lieben. Gefangen in ihrem Einfluss konfrontiert er seine Vergangenheit und entdeckt dunkle Geheimnisse, die ihn an den Abgrund treiben.
Ein Song für Helen
- 288pages
- 11 heures de lecture
Die Geschichte dreht sich um Hieronymus Bäumer, der sich in einer unerwarteten Situation wiederfindet, die ihn zwingt, Sozialstunden abzuleisten. Der Protagonist reflektiert über die Umstände, die zu diesem Wendepunkt in seinem Leben geführt haben. Dabei werden Themen wie persönliche Verantwortung, gesellschaftliche Erwartungen und die Suche nach einem Sinn im Alltag behandelt. Die Erlebnisse während der Sozialstunden bieten ihm die Gelegenheit zur Selbstfindung und zur Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit.
Von den Herrschern der See
Wikingerroman
In der Grenzen-Saga von Rebekka Mand kämpfen Lynn und Eirik mit den Geistern ihrer Vergangenheit und ihren eigenen Identitäten. Lynn entdeckt ihre Gabe, während Eirik vor Entscheidungen steht, die seine Loyalität und sein Selbstverständnis auf die Probe stellen. Wer sind sie und wer wollen sie sein?
„Die Vergangenheit findet dich, egal wie gut du dich versteckst. Und manchmal hat sie Zähne und Klauen.“ Lynn hat den Schatz ihres Vaters gefunden: Neun Rubine, versteckt unter dem Baum ihrer Ahnen. Ihr Geheimnis nimmt sie mit nach Jütland, wo sie bei Eiriks Familie endlich das Zuhause findet, nach dem sie sich so lange gesehnt hat. Aber sie kommt nicht zur Ruhe, denn die Steine tragen einen Fluch in sich, der Lynn in seinen Bann zieht. Sie verstrickt sich in einem Netz aus Lügen und Schuldgefühlen und erkennt dabei nicht, welches Unheil sich über ihr und Eirik zusammenbraut. Denn auch Lynns Vater Ríann hatte ein Geheimnis. Zwanzig Jahre lag es zusammen mit den Rubinen in der Erde Skotias begraben, beinahe vergessen. Doch nun wird es für Lynn zur tödlichen Gefahr. „Von den Hütern der Schlange“ ist der zweite Teil der großen Wikinger-Trilogie von Rebekka Mand. Weitere Bände: Von den Grenzen der Erde
Des Teufels Tribut
Band 1 der Goldland-Saga
Ein Segeltörn der besonderen Art, eine Freundschaft wider Willen und ein Amulett, um das sich eine finstere Legende rankt. Massalia, 829 n. Chr. Der junge Nordmann Kjartan Runolfsson pfeift auf sein väterliches Erbe und sucht als Ruderer auf der Söldnerin seinen eigenen Weg. Als er sich in Ashilda, die Gespielin seines Bootsführers, verliebt, verliert er alles. Verstoßen und zurückgelassen im Hafen von Massalia macht sich Kjartan auf, um seine große Liebe zurückzugewinnen. Dabei begleitet ihn die Diebin Aveline, die ebenfalls hinter den Nordmännern her ist. Ein Amulett von großem Wert befindet sich in deren Besitz, das sie unbedingt zurückbekommen muss. Doch was hat es mit dem Schmuckstück auf sich, das nun Ashildas Hals ziert? Und warum verschwinden überall dort, wo die Söldnerin auftaucht, spurlos Kinder? Schon bald befinden Kjartan und Aveline sich im Visier des Comte von Massalia, der seine eigenen, dunklen Pläne verfolgt ... „Des Teufels Tribut“ ist der erste Teil der Goldland-Saga um Kjartan Runolfsson!