Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Arno Wilhelm

    4 mai 1988
    Hackfleisch und Zwiebel sind von der Form zumeist Igel. Gedichte
    Schlicht & Ergreifend. Lyrik
    Ich wär gern ein Pandabär. Lyrik
    Babypoesie
    Jack Rodman - die ganze Wahrheit
    Was man so alles tut kurz vor dem Weltuntergang
    • Was tut man angesichts des drohenden Weltuntergangs? Lässt man sich auf eine neue Liebe ein? Bricht man zu einer letzten Reise auf? Oder begeht man einen Mord? In einer Woche findet das Jüngste Gericht statt. So lautet die Pressemitteilung der Götter an die Weltbevölkerung. Da hilft es auch nichts, die Ankündigung als Fake-News abzutun. Der Verkäufer Thomas will seiner Freundin die desaströse Neuigkeit verheimlichen, scheitert aber und wird vor die Tür gesetzt. Nicht nur er muss versuchen, die nächste (oder letzte?) Woche zu nutzen. Julia gründet kurzerhand ihre eigene Religion. „Star Wars“-Fan Jenny will herausfinden, ob „Meister Yoda“ tatsächlich ein Gott ist. Verwaltungschef Manfred müht sich ab, die Ordnung in seiner Behörde aufrechtzuerhalten. Der Polizist Achim sinnt auf Rache. Jack bereitet sich auf sein letztes Konzert vor: am Brandenburger Tor in Berlin bei der großen Party zum Ende der Welt. All ihre Wege zwischen dem Allgäu, der Ostsee und Berlin kreuzen sich — nicht immer glücklich. Und dann warten ja noch Himmel und Hölle ...

      Was man so alles tut kurz vor dem Weltuntergang
    • An einem einzigen Tag verliert Sven seinen Job und seine Freundin, seine Wohnung geht in Flammen auf und er wird von einem schwarzen Pick-up über den Haufen gefahren. Dem Tod von der Schippe gesprungen beschließt Sven seine ganze Energie auf seine Leidenschaft, die Musik, zu richten. Er wird zu Jack Rodman, einem Singer-Songwriter aus Arizona, mit dem er sich dank Web 2.0 eine steile Karriere in Deutschland bastelt. Ein Plattenvertrag, ausverkaufte Konzertsäle, die Frauen liegen ihm zu Füßen – Sven hätte es sich nicht besser erträumen können. Erfolg und Ruhm beflügeln ihn, doch als seine Ex-Freundin hinter das Geheimnis kommt, geraten die Dinge außer Kontrolle.

      Jack Rodman - die ganze Wahrheit
    • Babypoesie

      Gedichte mit Bauchzwerg

      5,0(1)Évaluer

      Wenn man Papa wird, beschäftigen einen plötzlich ganz andere Sachen. Vater werden., Vater sein. Arno Wilhelm hat dieser wundervollen Zeit einen ganzen Gedichtband gewidmet und erzählt von Freud und Leid der Vaterschaft. Vom Kinderwunsch über Schwangerschaft bis hin zu Wochenbett und Stillzeit beleuchtet er seine Erlebnisse in Reimform. Mal ernst, mal humorvoll erzählt er davon, wie man es seinen Freunden erklärt, dass man Vater wird, wie man sich als Mann beim Frauenarzt verhält und was es wirklich bedeutet, wie ein Baby zu schlafen.

      Babypoesie
    • Dieser Gedichtband behandelt vielfältige Themen wie Leben, Liebe, Vaterschaft, Altern, Großstadt und Pandabären. Die meisten Texte sind gereimt, jedoch fehlen Funktionen zum Teilen und Liken.

      Ich wär gern ein Pandabär. Lyrik
    • Arno Wilhelm, 1988 in Chemnitz geboren und in Füssen aufgewachsen, studiert Informatik in Berlin. Er begann früh zu schreiben, verfasste Gedichte, Prosa und Texte für die Slammer-Szene. Sein Werk vereint ernste und humorvolle Texte, inspiriert von Vorbildern wie Ringelnatz und Rilke. Seit 2007 betreibt er den Blog www.larrydevito.de.

      Schlicht & Ergreifend. Lyrik
    • Todsicher verschlüsselt

      Krimi mit Frauenpower rund um Cybercrime

      Annalena liegt auf der Lauer. Belauscht zwei Verräter. Jetzt ganz ruhig bleiben! Da hört sie: »Ben wurde ermordet.« Annalenas Welt gerät ins Wanken. Sie muss herausfinden, wer hinter dem tödlichen Anschlag auf ihren Bruder steckt. Oder läuft sie in eine Falle, wenn sie ins heimatliche Berchtesgaden eilt? Ihre Wege kreuzen sich mit denen der Berliner Kommissarin Helga Herbertsen, die nach Bayern strafversetzt worden ist. - Ein Duell eigenwilliger Frauen vor dem Hintergrund von Cybercrime inmitten eines scheinbar harmlosen Marktfleckens.

      Todsicher verschlüsselt
    • Dieser Gedichtband umfasst ungefähr fünfzig Gedichte aus den letzten Jahren. Von Hamstern, Toastern und arbeitslosen Henkern. Geschrieben wurden die Texte zuerst für Bühnen in und um Berlin und die Lesebühne „Dichtungsring“.

      Intelligente Toaster