Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pertti Kivinen

    Die Blaubeerdetektive - Gefahr für den Inselwald!
    Super-Wilma - Das Einhorn in Emilias Garten
    Die Blaubeerdetektive (3), Die Jagd auf den Meisterdieb!
    Super-Wilma – Der Saurier in Aris und Karis Baumhaus
    Die Blaubeerdetektive - Achtung Geisterelch!
    • Ein neuer Fall für die  Blaubeerdetektive – Der Wahnsinn geht weiter Es geht das Gerücht um, dass ein seltsamer Elch sich am Ortsrand rumtreibt, riesig mit mächtigem Geweih, der sich quasi im Nebel auflöst, sobald man sich ihm nähern will. Ein Geisterelch, der mittlerweile so viele schaulustige Touristen anlockt – wegen der reißerischen Presseberichte –, dass es selbst im »Hecht«, dem einzigen und dramatisch schlechten Lokal im Ort, mittags voll werden kann. Die muffigen Ferienhäuser, die aus Mangel an Touristen fast immer leer stehen, sind ausgebucht. Unsere Detektive wissen natürlich, dass es keine Geister gibt und Geisterelche schon gar nicht. Es beginnt die kriminalistische Feinarbeit, ohne übernatürliches Gedöns, aber mit Geduld und Beobachtungsgabe, um herauszufinden, wer oder was dahintersteckt. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Die Blaubeerdetektive - Achtung Geisterelch!
    • Die Zwillinge Ari und Kari entdecken, dass aus einem Falkenei ein Pteranodon schlüpft. Da der Flugsaurier schnell wächst und ihr Baumhaus zu klein ist, suchen sie nach einem geeigneten Lebensraum. Wilma erzählt von einem See in Schottland, wo Saurier leben. Doch wer zeigt dem Pteranodon den Weg dorthin?

      Super-Wilma – Der Saurier in Aris und Karis Baumhaus
    • "Ja gibt's denn so was?! Da treibt doch tatsächlich ein Dieb sein Unwesen im beschaulichen Kaninkorva. Ein Einbruch jagt den nächsten. Seltsam nur, dass (von Oma Eskolas Lieblingshuhn abgesehen) ausschließlich wertloser Plunder gestohlen wird. Und noch seltsamer: Nach ein paar Tagen taucht alles wieder auf. Ist der geheimnisvolle Dieb womöglich nurein Witzbold? Manche glauben das ja -- bis aus dem neuen Heimatmuseum das Wertvollste verschwindet, was es in Kaninkorva überhaupt gibt: ein Gemälde des berühmten Malers Eero Rauta. Das ist jetzt gar nicht mehr witzig, sondern ganz klar ein Fall für die Blaubeerdetektive." -- Back cover

      Die Blaubeerdetektive (3), Die Jagd auf den Meisterdieb!
    • Einhörner sind auch nicht mehr das, was sie mal waren! Eine etwas andere Einhorn-Geschichte Es beginnt alles wie in einem wunderschönen Traum: Plötzlich steht ein Einhorn in Emilias Garten, spricht mit ihr und ist genauso süß und lieb, wie sie es sich immer vorgestellt hat. Emilia ist das glücklichste Mädchen der Welt, aber leider nicht lange. Bald will das Einhorn jeden Tag Spaghettieis aus dem Eiscafé, und wenn es keins bekommt, wird es fies und hässlich und gemein. Und jetzt? – Jetzt ist es ein Glück, dass Emilia mit Wilma in dieselbe Klasse geht. Wilma ist Expertin für Fieslinge aller Art und hat es schon mit Geistern und Monstern und wer weiß was aufgenommen. Ein fieses Einhorn hat ihr gerade noch gefehlt! Eine witzig-spannende Mischung aus Realität und kindlicher Einbildungskraft Die perfekte erste Lektüre, zum Vor- und Selberlesen – mit vielen farbigen Illustrationen Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

      Super-Wilma - Das Einhorn in Emilias Garten
    • Für Liebhaber skandinavischer Krimis Wenn der Sägewerkbesitzer Mäkelä plötzlich zu allen Leuten freundlich ist, kann irgendwas nicht stimmen. Davon sind die Blaubeerdetektive Samu, Alma, Selma und Olli überzeugt. Mäkelä ist nämlich als der größte Miesepampel weit und breit bekannt. Als einer, der nichts umsonst macht – nicht mal lächeln. Ganz klar, der hat was Fieses vor, und die Detektive wissen auch bald, was: Er will ein uraltes geschütztes Eichenwäldchen abholzen. Angeblich sind die Bäume vom gefährlichen Borkenkäfer befallen. Aber warum bestellt er dann genau solche Käfer aus dem Internet? Weil er sie überhaupt erst aussetzen will, darum! Das ist sein Plan, aber die Blaubeerdetektive haben einen besseren. Sie werden die Käfer vertauschen. Gegen Mücken und Hühnerflöhe. Die machen sich nichts aus Eichen – aber aus Menschen, die nachts im Wald herumschleichen! Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Die Blaubeerdetektive - Gefahr für den Inselwald!