Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingo Spang

    Paints End
    Paints End 2
    Biomechanical Dark Unholy Ultraviolet Infernal Machine
    Tiefe Wasser
    Lichtlose Tiefen
    Es kam aus Arkham
    • Es kam aus Arkham

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Die Sammlung besteht aus neun gruseligen Kurzgeschichten, die aus den dunklen Tiefen des menschlichen Verstandes hervorgehen. Sie erzeugen nicht nur einen eiskalten Schauer, sondern regen auch zum Nachdenken an und bieten Raum für Spekulationen über die Abgründe der menschlichen Psyche.

      Es kam aus Arkham
    • Lichtlose Tiefen

      Fantastic Aid Projekt 2

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      Dies ist der zweite Teil der Kurzgeschichtensammlung des Fantastic Aid Projekts. Dieses wurde ins Leben gerufen, um Hobby- und Nachwuchsautoren eine Bühne und eine Möglichkeit zur Veröffentlichung zu bieten, und gleichzeitig einen Beitrag im Kampf gegen den Krebs zu leisten. 16 spannende Geschichten tummeln sich in dieser Sammlung, deren gesamter Erlös der Deutschen Kinderkrebshilfe zugute kommt. Vom kurzen Drama bis hin zur Horrornovelle wird dem Leser hier alles geboten, was das literarische Herz begehrt. Mit Geschichten von: Michael Aufleger, Heiko Birner, Alexander Blumtritt, Martin Braune, Robert Grains, Eileen Grunert, Stephan M Gert, Johannes Harstick, Mora K Joslyn, Philipp Knespel, Hagen Neumann, Philipp Riedel, Anke Säurig, Christopher Schmidt, Christopher Schuch, Ingo Spang

      Lichtlose Tiefen
    • Tiefe Wasser

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Die Erzählung entfaltet sich in einer Atmosphäre des tiefen Schreckens und der inneren Zerrissenheit. Der Protagonist wird von düsteren Gedanken und Albträumen geplagt, die ihn in einen Strudel aus Angst und Verzweiflung ziehen. Die psychologische Tiefe der Charaktere wird durch ihre Kämpfe mit der eigenen Wahrnehmung und der Realität verstärkt. Die Geschichte thematisiert die Grenzen des Verstandes und die Auswirkungen von Trauma, während sie den Leser in eine faszinierende, aber beunruhigende Welt entführt.

      Tiefe Wasser
    • Biomechanical Dark Unholy Ultraviolet Infernal Machine ist die ultimative Horror-Kurzgeschichtensammlung im Stile klassischer Schauerliteratur, inspiriert von Howard Phillips Lovecraft und Edgar Allan Poe. Lasst euch in eine Welt aus Chaos, Angst und Schrecken entführen, in der ein Überleben keine Option darstellt und der Tod die ewige Verdammnis bedeutet. Wir sind die Apokalypse, "in der Dämonen, Seelen häuten und Todesglocken euer Ende läuten. Wo sich schwarze Künste messen und Eltern ihre Kinder fressen. Wo Träume wirres Chaos senden und Chimären eure Kinder schänden. Leget ab all hoffen, sperrt die Türe zu, zündet`s Feuer an, denn brennen werdet ihr und brennen wirst auch du! Auszug aus Ingo Spang, "Deepest Hell:Dystopie"

      Biomechanical Dark Unholy Ultraviolet Infernal Machine
    • Pencilvanien: Eine sagenumwobene Welt, geschaffen auf Papier, in der sich die Bewohner, die Gezeichneten und Gemalten, Jahrhunderte lang mit Terpentin und Kautschuk bekriegten. Der Preis, den man dafür bezahlte, war hoch. Die schier unbegrenzten Farb-, und Grafitvorkommen von einst, waren versiegt, verseucht und vergiftet. Die Seelenstifte, denen die Kraft innewohnte, neues Leben zu schaffen, waren in den Wirren der großen Farbkriege, verloren gegangen oder vollends zerstört und jene, die um die Kunst ihrer Herstellung wussten, gejagt, gefoltert, ausgelöscht oder ausradiert. Erst als Pencilvanien kurz vor dem Untergang stand, schlossen Gemalte und Gezeichnete einen Friedenspakt. Doch während man damit beschäftigt war, sich gegenseitig zu vernichten, hatte etwas abgrundtief Böses begonnen, sich durch das Papier, nach Pencilvanien zu fressen....

      Paints End 2
    • Pencilvanien: Eine sagenumwobene Welt, geschaffen auf Papier, in der sich die Bewohner, die Gezeichneten und Gemalten, Jahrhunderte lang mit Terpentin und Kautschuk bekriegten. Der Preis, den man dafür bezahlte, war hoch. Die schier unbegrenzten Farb-, und Grafitvorkommen von einst, waren versiegt, verseucht und vergiftet. Die Seelenstifte, denen die Kraft innewohnte, neues Leben zu schaffen, waren in den Wirren der großen Farbkriege, verloren gegangen oder vollends zerstört und jene, die um die Kunst ihrer Herstellung wussten, gejagt, gefoltert, ausgelöscht oder ausradiert. Erst als Pencilvanien kurz vor dem Untergang stand, schlossen Gemalte und Gezeichnete einen Friedenspakt. Doch während man damit beschäftigt war, sich gegenseitig zu vernichten, hatte etwas abgrundtief Böses begonnen, sich durch das Papier, nach Pencilvanien zu fressen....

      Paints End