Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Laura Robinson

    Schulische Inklusion. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialen Arbeit
    Das Blut von London
    Unspoken Realm
    Chicken Soup for the Soul: Hooked on Hockey: 101 Stories about the Players Who Love the Game and the Families That Cheer Them on
    • Unspoken Realm

      Words From The Heart

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Exploring the journey of self-discovery, this book delves into the unspoken challenges of life, offering insights on transforming pain into wisdom. It encourages readers to reflect on their experiences and find deeper meaning amidst struggles. Through personal anecdotes and thoughtful reflections, it aims to inspire resilience and understanding, guiding individuals toward embracing life's complexities with a renewed perspective.

      Unspoken Realm
    • London, 1781: Aus dem Nebel der Hafendocks schält sich das Bild eines schrecklichen Verbrechens. Eine männliche Leiche, die Brandmale aufweist. Harry Corsham, der zur oberen Gesellschaftsschicht gehört, erfährt, dass es sich bei dem Ermordeten um seinen Jugendfreund Tad handelt. Erinnerungen kommen bei ihm auf, aus Zeiten, in denen Tad und er noch voller Ideale waren. Corsham will die Mörder seines Freundes finden, um Seelenfrieden zu erlangen. Doch damit stellt er sich gegen die Mächtigen Londons. Für seine Familie und ihn geht es jetzt um Tod oder Leben.

      Das Blut von London
    • Das Workbook bietet eine strukturierte Hilfestellung zur Erstellung der ersten Hausarbeit im Bereich Soziale Arbeit. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen der inklusiven Bildung durch eine kritische Betrachtung der aktuellen Forschungslage. Die Autorin fordert eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema und betont die Notwendigkeit weiterer Forschung, um bestehende Lücken zu schließen und eine effektive inklusive Bildung für alle Schüler:innen zu ermöglichen. Die Arbeit ist praxisorientiert und fördert das Verständnis für wissenschaftliches Arbeiten.

      Schulische Inklusion. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialen Arbeit