Als Konstantin Wittgenbausch im Wartezimmer seines Hausarztes die sympathische Freya kennenlernt, schlägt die Liebe bei ihm ein wie der Blitz. Aber Freya ist Yogalehrerin und wird den Winter über in Thailand arbeiten. Er ist selig, als sie ihn für den Dezember in ihr Camp einlädt. Es gibt nur ein Problem: Beim Wort "Thailand" denkt der bekennende Hypochonder Konstantin nicht als Erstes an Sommer, Sonne, Palmen, sondern an Malaria, Thyphus und Cholera. Aber wenn man der Liebe seines Lebens begegnet ist, muss man eben manchmal über sich hinauswachsen. Und so lässt Konstantin sich auf eine Reise ein, die sein Leben verändert ...
Jonas Erzberg Livres


Als der Hypochonder Konstantin ein Ziehen im Oberbauch verspürt, ist der Fall für ihn klar: Leberkrebs im Endstadium. Im Wartezimmer seines Hausarztes trifft er dann Freya, Traumfrau und Yogalehrerin, kurz vor der Abreise nach Thailand. Normalerweise käme Konstantin bei dem Wort „Thailand“ Malaria in den Sinn. Ruhr, Typhus und Dengue. Doch als Freya ihn in ihr Camp einlädt, denkt er an Sonne, Palmen und Sandstrände. Und beschließt, da er ja eh bald sterben wird, ihr Angebot anzunehmen. Es beginnt eine Reise, die sein Leben verändert ...