Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heimo Zinko

    Seemannsgarn und Nornengeflecht
    DIE WUNDERSAME HEIMKEHR DES SOLDATEN R*
    ABC für Fortgeschrittene
    Nichts wie weg !. Menschen auf der Flucht
    Heimos Kuriositätenkabinett
    • Heimos Kuriositätenkabinett

      Reime aus dem Leben

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Heimos Kuriositätenkabinett besteht aus kurzen, achtzeiligen Reimen, die mit einer abschließenden Pointe auf Alltagssituationen anspielen, die uns ein Lächeln, ein Lachen, oder auch nur ein Stirnrunzeln abverlangen. Einfache, karikierende Strichzeichnungen sollen die Spitzfindigkeiten verdeutlichen.

      Heimos Kuriositätenkabinett
    • In diesem Buch reflektiert der Autor über die Entwicklung des Menschen zum "Homo Belli" und beschreibt Einzelschicksale von Flüchtlingen, die vor Gewalt und Konflikten fliehen. Wahre Geschichten, wie die einer Kindersoldatin in Kambodscha, eines pazifistischen Pfarrers in Ostdeutschland und einer ukrainischen Familie, verdeutlichen die weit verbreiteten Fluchtursachen.

      Nichts wie weg !. Menschen auf der Flucht
    • Diese Geschichte spielte sich am Ende des Zweiten Weltkrieges ab und handelt von der Flucht zweier junger österreichischer Soldaten aus einem Gefangenenlager an der Grenze zur Ukraine durch Feindesland hindurch in die österreichische Heimat zu der gleichermaßen von Feinden besetzten Haustür. Für den 18-jährigen R* war sie ein Abenteuer, dessen Gefährlichkeit ihm nicht immer bewusst war, für den fünf Jahre älteren Max die Herausforderung seines Lebens. Kurz gesagt, sie hatten meistens den richtigen Riecher, einen unbändigen Selbsterhaltungstrieb und wohl auch das Glück der Unwissenden. Sie schafften es, in Zwangslagen immer die richtigen Entscheidungen zu treffen und nach viermonatlicher Reise wohlbehalten zu Hause anzukommen.

      DIE WUNDERSAME HEIMKEHR DES SOLDATEN R*
    • Dieses Buch ist für alle diejenigen gedacht, die davon träumen, einmal eine Heldenrolle im Leben spielen zu dürfen. Es beschreibt das höchst gewöhnliche Leben zweier Familien, die unabhängig von einander in verschiedenen Ländern ihr Leben leben, vier Generationen lang. Und immer wieder ist das Leben beider Familien auf eine merkwürdige Art ineinander verwoben. Die hier beschriebene Geschichte belegt, dass die Normalität auch ihre Reize, ja sogar Exzesse haben kann. Man muss sie nur sehen. Zum Beispiel die Geschichte von August. Er hat sich durch das Leben geschlagen, viel gelernt, geheiratet, ausreichend verdient, Nachwuchs gezeugt, um dann in die Zeitlosigkeit abzutreten. Sein Ziel ist nicht, Spuren zu hinterlassen, sondern das Leben, wie es sich bietet, zu leben, zu genießen und weiterzugeben. Wie soll auch einer, dessen Vorliebe das große Wasser ist, Spuren hinterlassen? Das Boot des Lebens erzeugt kleine Wirbel, und die nächste Welle schwemmt diese Wirbel hinweg. Nichts Außergewöhnliches also, jedoch gefärbt von den Zeiten, in denen August lebt, und deren Veränderungen, die von ihm und den in diesen Zeiten lebenden, sehr viel Mut und Ausdauer verlangen. So spurenlos sind die meisten von uns unterwegs. August in Wien, und ein anderer von uns, Leif, im südschwedischen Schonen. Auch Leif liebt das Wasser. Und auch er müht sich durch die Zeiten und hinterlässt keine Spuren. Oder? Kann es sein, dass sich Schicksalsfäden von Menschen doch verwickeln können und es eine Zeit lang dauert, bis die Fäden wieder entwirrt werden? Spinnen die Nornen ihre Fäden auf eine Weise, von der wir nichts wissen und deren Zusammenhänge wir erst aus der Distanz, zeitlich und räumlich, erkennen? - Gehen wir einfach einigen dieser Fäden entlang und schauen wir, wo sie anfangen und wo sie enden. Die Erzählungen und Personen in diesem Buch sind frei erfunden, jedoch von einem äußeren historischen Rahmen umgeben, der sich aus der ablaufenden Zeit ergibt. Die Geschichten sind im Kopf des Verfassers gekeimt und haben Wurzeln geschlagen und sich verzweigt. Deswegen ist es nicht unmöglich, dass der eine oder andere aufmerksame Leser Ähnlichkeiten mit wirklichen Ereignissen findet. Aber aufgepasst: Der Titel sagt es: Das meiste ist Seemannsgarn oder Nornengeflecht oder gar beides!

      Seemannsgarn und Nornengeflecht