Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Zeh

    Die Leichtigkeit des Windes
    Solange Worte atmen
    Strandhill
    Fanad
    Hey Tonight
    Taxi
    • Taxi

      Roman

      4,0(1)Évaluer

      Ein Heiligabend im Taxi. Mit Heiligabenden hat der Fahrer und Besitzer des Taxis so seine Erfahrungen. Vor zwei Jahren schoss ihm ein Junkie ins Bein, und dass er danach wieder mit dem Boxen anfing, macht die Sache nicht besser. Doch dieser Heiligabend ist anders. Unterwegs auf den schneeverwehten Straßen, in der Stadt, über Land, immer wartend auf eine Nachricht von Malaika, seiner verheirateten Geliebten, ereignet sich Unerwartetes. Immer wieder rühren die Erlebnisse an seine Vergangenheit: seine Kindheit mit dem alkoholkranken, gewalttätigen Vater; seine Schwester, die ihm immer Zuflucht und Ermutigung bot; sein waghalsiges Intermezzo in Detroit, der Stadt des Soul; den langen Kampf um die Befreiung aus seinem inneren Gefängnis; und nicht zuletzt an seine Liebe zur Musik. Als die nächtliche Irrfahrt fast zu Ende ist, geschieht dann doch noch ein kleines Wunder.

      Taxi
    • Hey Tonight

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte dreht sich um das Leben und den Tod einer Frau, die mit 33 Jahren verstorben ist. Durch die Erzählung werden zentrale Themen wie Vergänglichkeit, Erinnerungen und das Streben nach Sinn im Leben behandelt. Der Leser wird in die Reflexionen über die Bedeutung ihrer kurzen Existenz und die Auswirkungen auf ihre Umgebung eingeführt. Die Erzählung beleuchtet, wie das Leben einer Einzelnen auch nach ihrem Tod weiterwirkt und welche Fragen sich daraus für die Hinterbliebenen ergeben.

      Hey Tonight
    • Fanad

      Ein Aquarell in Worten

      • 82pages
      • 3 heures de lecture

      Die Erzählung entfaltet sich in einem malerischen Küstenort, wo die Protagonisten mit den Herausforderungen des Lebens und der Liebe konfrontiert werden. Die tiefen Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen werden durch die kraftvolle Metapher des Meeres symbolisiert, das sowohl beruhigend als auch stürmisch sein kann. Themen wie Verlust, Hoffnung und die Suche nach Identität ziehen sich durch die Handlung und verleihen der Geschichte eine berührende Tiefe. Die lebendige Schilderung der Natur und der Charaktere schafft eine eindringliche Atmosphäre, die den Leser fesselt.

      Fanad
    • Strandhill

      Insel Novelle

      • 110pages
      • 4 heures de lecture

      Die Handlung spielt auf einer abgelegenen Halbinsel im Atlantik, wo die Bewohner mit den Herausforderungen des Lebens in Isolation konfrontiert sind. Die Geschichte thematisiert die Beziehungen zwischen den Menschen, ihre Traditionen und die Auswirkungen der Natur auf ihren Alltag. Durch die Erkundung von Geheimnissen und Konflikten innerhalb der Gemeinschaft wird die Dynamik von Zugehörigkeit und Entfremdung beleuchtet. Die eindrucksvolle Kulisse und die emotionalen Tiefen der Charaktere verleihen dem Werk eine besondere Atmosphäre.

      Strandhill
    • Solange Worte atmen

      Notizen aus dem Alltag

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der Alltag entpuppt sich als ein faszinierendes Geflecht aus kleinen Details, Gerüchen, Stimmen und Begegnungen, die oft unbeachtet bleiben. Der Autor ermutigt dazu, die alltäglichen Momente intensiver wahrzunehmen und die verborgenen Schönheiten und Geschichten zu entdecken, die im scheinbar Gewöhnlichen verborgen sind. Ein Appell, die Sinne zu schärfen und die Welt um uns herum bewusster zu erleben.

      Solange Worte atmen
    • Die Leichtigkeit des Windes

      Ostseegedichte

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Der morbide Charme der Badehotels und die malerische Landschaft des Mare Balticum prägen die Erzählung. Die Beschreibung von Strandkiefern, alten Villen und Dünen vermittelt eine nostalgische Atmosphäre. Die Protagonisten genießen die Leichtigkeit des Lebens am Strand, während sie in der Wellengischt Liebe und Freiheit erleben. Sportdrachen am Himmel symbolisieren die Unbeschwertheit, die das Meer und die Umgebung ausstrahlen, und laden den Leser ein, in diese idyllische Welt einzutauchen.

      Die Leichtigkeit des Windes
    • Ein ergreifendes Buch über Abschied, Liebe, Verlust und Lebenssinn, in dem der Protagonist seine letzten drei Tage auf einer Insel verbringt, um das, was er verloren hat, wiederzufinden.

      Der Tod und die Frau
    • Worüber sprechen zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, während einer zufälligen Begegnung in einer Hotelbar im 18. Stock eines Wolkenkratzers? Eine Begegnung, die ein schockierendes Geheimnis enthüllt. Jazzklänge eines Pianisten begleiten die durchredete Nacht, an deren Ende etwas Unvorhergesehenes geschieht.

      Broker
    • Wer von beiden

      Dunkelfeld-Episode

      Als der fünfzehnjährige Raivis bei einem Streit der Eltern hört, was mit einer seiner beiden kleinen Schwestern geschehen soll, schmiedet er einen Plan, der den Hass der gesamten Familie entfachen könnte. Die unter den brutalen Forderungen des Vaters leidende Familie hat in Raivis Augen nur noch eine einzige Chance. Um sie zu nutzen, benötigt er die Hilfe seiner eigenwilligen und unberechenbaren großen Schwester. Aber kann er auf sie zählen? Klaus Zehs Dunkelfeld-Episoden ereignen sich in jenem Schattenbereich unserer Gesellschaft, den man in der Kriminologie als Dunkelfeld bezeichnet.

      Wer von beiden
    • An Ufern aus Jade

      Bodenseemomente

      "An Wortufern werden wir Hungrigen satt." Es ist ein besonderer See, im Süden des Landes, zwischen Südseegrün und Schneegebirge. Ein Gnadensee mit Ufern aus Jade, ägäischen Anmutungen und dem Lockruf leichten, intensiven Lebens. Die Gedichte treten eine Reise an ins Herz des Gestades, ins Herz der dürstenden Seele, ins Herz der Suche nach Erlösung oder mindestens der Geborgenheit im täglichen Sein. Ihre Sprache reicht an das Geheimnis des Es-werde-Licht, an die Fundamente der Sinngebung. Wer diesen Spuren folgt, erreicht das Ziel nur als Verwandelter.

      An Ufern aus Jade