Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mayk D. Opiolla

    Momentaufnahmen 8
    Momentaufnahmen 4. Neue Betrachtungen von der Insel
    Momentaufnahmen Berlin — Langeoog. Band 2
    Momentaufnahmen 7. Von Viren und Wundern
    Momentaufnahmen 3
    Momentaufnahmen. Berlin — Langeoog
    • In 30 tagebuchartigen Episoden reflektiert der namenlose Ich-Erzähler humorvoll über Liebe und Leben, während er von Berlin nach Langeoog reist, um die Liebe zu vergessen. Er beschreibt seine Erlebnisse an verschiedenen Orten und vermittelt dabei ein sinnliches, berührendes Leseerlebnis mit viel Lokalkolorit.

      Momentaufnahmen. Berlin — Langeoog
    • Momentaufnahmen 3

      Berlin - Langeoog

      5,0(1)Évaluer

      Ein letztes Mal von Berlin nach Langeoog: In der Berliner Wohnung wohnt jetzt ein Fremder. Die Sachen? Expediert, eingelagert, verschenkt. Es gibt kein Zurück mehr. Doch auch auf der Insel stand die Zeit für den Erzähler nicht still. Wir erfahren von Heiligen und Scheinheiligen, vom Schönen und vom Scheitern, von Terror und Tagträumen, von Frust und Feiertagen, von Narben und Nacktheit, vom Sterben und den Sternen, und natürlich: Von der Liebe. Band 3 der Reihe "Momentaufnahmen Berlin - Langeoog" verzaubert mit weiteren Betrachtungen aus dem Leben eines Neu-Insulaners: Sinnlich, melancholisch und ehrlich, durchwoben von berauschend-bildgewaltigen Beschreibungen einer einzigartigen Naturlandschaft, welche den Seewind fühlbar und die Schreie der Möwen und Austernfischer beim Lesen hörbar machen. 40 neue Geschichten; mit Ausflügen ins Bergische Land, an Bord der Gorch Fock, nach Kiel, Laboe, Wilhelmshaven und Berlin.

      Momentaufnahmen 3
    • In "Das siebte Jahr auf Langeoog" wird die Corona-Krise auf der Insel thematisiert. In der Isolation entsteht neue Nähe, während Existenzsorgen nagend bleiben. Der Ich-Erzähler schildert eindrucksvoll die Stille und den Wandel, begleitet von 42 Geschichten über Liebe und Weltpolitik, mit einem ehrlichen, humorvollen Erzählstil.

      Momentaufnahmen 7. Von Viren und Wundern
    • In "Momentaufnahmen Berlin - Langeoog, Band 2" entführt der Ich-Erzähler die Leser in 26 neue Erzählungen auf die ostfriesische Insel Langeoog. Mit sinnlich-melancholischer Sprache wird die Schönheit der Insel und die Verbundenheit zur Natur lebendig, während Erinnerungen und große Gefühle lebendig werden.

      Momentaufnahmen Berlin — Langeoog. Band 2
    • In Band 4 der Reihe "Momentaufnahmen" präsentiert Mayk D. Opiolla 32 neue Geschichten über seine Wahlheimat Langeoog. Der Ich-Erzähler reflektiert über Natur, Erinnerungen und gesellschaftliche Themen, während er Brücken zwischen scheinbar unverbundenen Aspekten schlägt. Die Geschichten behandeln sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Herausforderungen.

      Momentaufnahmen 4. Neue Betrachtungen von der Insel
    • Momentaufnahmen 8

      Vom Ruhen und Rasen

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Das zweite Pandemie-Jahr auf Langeoog. Ein langer, ruhiger Winter im Lockdown und ein zähes Warten auf den Frühling. Im Sommer schließlich: Die Wiederbelebung des Tourismus. Und plötzlich rast die Zeit nur so davon ... Band 8 der "Momentaufnahmen" liefert 28 neue, stimmungsvolle Prosastücke zu einem breitem Themenspektrum: Mit vielen Insel-Impressionen, aber immer auch mit wachem Blick in die Welt. Erzählt wird von Lethargie und Hoffnung, von Frühlingserwachen und Dunkelheit, von Naturkatastrophen und Neubeginn. Die bildgewaltigen Naturbetrachtungen, welche das Tosen der Brandung, das Trillern der Brachvögel und den Duft der Dünenrosen beim Lesen lebendig werden lassen, zeichnen diese Buchreihe in besonderem Maße aus. NEU: Jetzt auch mit zahlreichen s/w-Fotografien und Zeichnungen. (Fotos und Illustrationen: Mayk D. Opiolla)

      Momentaufnahmen 8
    • Momentaufnahmen 6

      Von der Insel und dem Himmel darüber

      Im sechsten Band der „Momentaufnahmen“ enthüllt die Natur in bildgewaltiger Beschreibung ihre ganze Schönheit, aber auch ihre Lebensfeindlichkeit. In gewohnter Manier nimmt uns der Ich-Erzähler mit auf Spaziergänge über vereiste Strände und in blühende Dünentäler, an Bord von Schiffen und hinter Klostermauern, in den Wald und in die Welt. An aktuellen Themen wird dabei nicht gespart: Zwischen Brandenten, Beichtgeheimnissen und Brexit geht es um havarierte Containerriesen, eine Insel im Wahlkampf, den Hass im Netz und Katholizismus in der Krise. 33 neue Geschichten, von heiter bis düster, lakonisch bis garstig, romantisch bis melancholisch.

      Momentaufnahmen 6
    • Momentaufnahmen 5

      Neues von Langeoog, Gott und der Welt

      Auch in Band 5 der „Momentaufnahmen“ werden die meisten der kurzen, tagebuchartigen Erzählungen von einer sinnlich-melancholischen Grundstimmung getragen. Es ist eine Zeit der Abschiede: Ein Hund tritt in das Leben des Ich-Erzählers und verschwindet wieder, eine langjährige Freundschaft zerbricht, ebenso wie eine ohnehin nur heimlich gelebte Romanze. Findet sich die Antwort auf all das Suchen und Winden, der ersehnte Halt und Trost vielleicht doch nur in der Liebe Gottes? Einen Lichtpunkt setzt die Konversion des Erzählers zum Katholizismus und macht das Thema „Glauben“ zu einem der Schwerpunkte in diesem Band. Es geht um Rückzug und Resilienz, um Depression und Dreifaltigkeit, um Waldfrieden und Friedwälder, um Liebe und Loslassen, um Hunde und Herrchen, um Klüngel und Klerus, um Zölibat und Zärtlichkeit. Wie in den Vorgängerbänden wird die Passion des Ich-Erzählers für die Schönheit der Schöpfung in bildgewaltigen Beschreibungen der Umgebung deutlich: Sei es die Insel Langeoog, ein Dorf im ostfriesischen Nirgendwo oder ein Wald mitten im Ruhrgebiet. Weitere Handlungsorte sind die Insel Norderney, Bremen, der Dom zu Osnabrück, das Bergische Land sowie ein Zisterzienserkloster.

      Momentaufnahmen 5