Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Liv Morus

    Wissen. Macht. Angst.
    25 Knoten
    Geschichten aus dem Grandhotel Pistorius
    Blut. Rausch. Gift.. Der 4. Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland
    Verloren
    Liebe. Schmerz. Tod.. Der 1. Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland
    • Journalistin Elisa Gerlach flieht nach einem Liebesbetrug nach München, um bei einer Zeitung zu arbeiten. Dort ermittelt sie nach einer Gasexplosion, die zunächst als Routinefall gilt. Doch als ein Mord geschieht, wird die Situation für sie und Kriminalhauptkommissar Henri Wieland ernst, und er muss eingreifen.

      Liebe. Schmerz. Tod.. Der 1. Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland
    • Verloren

      Memento mori

      5,0(2)Évaluer

      Vor sechzehn Jahren kam einer von ihnen tragisch ums Leben - nun trifft sich eine Gruppe von alten Freunden auf einem abgelegenen ehemaligen Bauernhof, um gemeinsam den Sommer am See zu verbringen. Die Wiedersehensfreude ist groß, doch bald kippt die Stimmung. Alte und neue Geheimnisse schwelen in der Sommerhitze unter der Oberfläche des fröhlichen Zusammenseins und befeuern lange überwunden geglaubte Konflikte. Als einer der Freunde tot im See gefunden wird, stellt sich erneut die Frage: War es ein Unfall oder Mord?

      Verloren
    • Nach einem Blutbad in einer Schreinerei wird schnell klar, dass es sich um eine Eifersuchtstat handelt. Während ein weiterer Mord auf dem Oktoberfest geschieht, kämpft Journalistin Elisa Gerlach um ihren Job, da ihr Chefredakteur ihre Beziehung zu Kriminalhauptkommissar Henri Wieland missbilligt.

      Blut. Rausch. Gift.. Der 4. Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland
    • Im Grandhotel Pistorius treffen Krimi, flüchtige Begegnungen und unerwartete Romanzen aufeinander. Gäste und Angestellte suchen nach dem Sinn des Lebens und erleben dabei Höhen und Tiefen, Liebe und Hass. Jede Geschichte beleuchtet eine andere Perspektive und zeigt, wie sie vieles neu erscheinen lässt.

      Geschichten aus dem Grandhotel Pistorius
    • Täglich hinterlassen wir unzählige digitale Spuren - werden wir dadurch zum gläsernen Menschen für jemanden, der alle Informationen über uns zu einem großen Bild zusammenfügen kann? Der Hamburger Reeder Magnus Johansson liegt nach einem schweren Unfall im Koma. Seine Enkelin, Bibliothekarin Maja Johansson, hält zunächst nur einen verdächtigen Liebesbrief in den Händen, doch bald stellt sich heraus, dass Magnus' Spuren bis nach Marseille, New York und Singapur führen. Maja kommen Zweifel, ob ihr Großvater der ist, für den sie ihn hielt, und ob sein Unfall wirklich ein Unfall war. Hat er sich mit seinen fragwürdigen Geschäften Feinde gemacht? Maja bringt sich selbst in Lebensgefahr, als sie nach und nach die Knoten von Magnus' dubiosen Machenschaften entwirrt und dabei in den Kampf um sein Erbe gezogen wird, doch sie bekommt unerwartete Unterstützung ...

      25 Knoten
    • Wissen. Macht. Angst.

      Der 3. Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland

      Ein Teilnehmer der Münchner Herz-Tage, einer Fortbildungsveranstaltung für Mediziner, wird tot im Garten des Kongresshotels aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Henri Wieland bekommt bei den Ermittlungen Unterstützung von Reporterin Elisa Gerlach, nachdem sich herausstellt, dass der Tote kein Arzt war, sondern Journalist. Er war einem Korruptionsfall in der Pharmaindustrie auf der Spur. Elisa nutzt ihre Pressekontakte, um seine Recherche nachzuvollziehen. Henri stößt mit seinem Team dagegen auf eine Mauer des Schweigens. Doch dann wird der Täter nervös ...

      Wissen. Macht. Angst.