Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigrid Kleinsorge

    Schwarz & Weiß
    Rabeninsel
    Immerblau
    Ohne
    Und vergib uns ...
    • Und vergib uns ...

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Herbst 2015. Der Flüchtlingsstrom versetzt Deutschland in Unruhe. Aber nicht nur Menschen aus anderen Ländern, wie der junge Hassan aus Syrien, suchen eine Möglichkeit, die verlorene Sicherheit und Ordnung durch eine neue zu ersetzen und einen Platz für sich zu finden. Auch im bisher sicher geglaubten Deutschland sehen Tanja Finkelstein und ihre Familie ebenso wie die Zwillingsschwestern Lummer ihr bisheriges Leben bedroht. Wird es gelingen, äußere und innere Widerstände zu überwinden, ihr Verhalten zu modifizieren und Verantwortung für einen neuen Lebensweg zu übernehmen, ohne die Schuld anderen, schwächeren Menschen zuzuschieben?

      Und vergib uns ...
    • Greta Weiß ist in den Siebzigern. Sie lebt seit sieben Jahren allein und schätzt ihre Unabhängigkeit. Mit Beziehungen hat sie abgeschlossen. Das jedenfalls glaubt sie. Doch plötzlich sieht sie sich einer Situation gegenüber, die sie überwältigt. Um mit den damit verbundenen, im Widerstreit liegenden, Gefühlen fertig zu werden, sucht sie nach einer Struktur, ohne die sie sich verloren glaubt. Mit Erinnerungen an ihren Literaturprofessor gelingt es Greta, ihre Beziehungen, die einem Siebenjahreszyklus zu unterliegen scheinen, bis zum Anfang des Lebens zurückzuverfolgen.

      Ohne
    • Familien gehören zusammen. Dieser Satz treibt die Protagonistin Vera. Im Krieg geboren, erlebt sie die Abwesenheit der Männer, eine unvollständige Familie. Der Großvater, der Vater, der Onkel, alle sind fort. Als der Vater nach dem Krieg zurückkommt, bleibt er unerreichbar. Niemand weiß, welche Rolle er im Krieg gespielt hat. Wenn Vera ihn nach dem Großvater fragt, verschließt sich sein Gesicht. Eine Antwort bekommt sie nicht. Aber es existieren Worte, die mit dem Großvater fest verbunden sind: Als er noch lebte. In den Märchen ihrer Kindheit, in denen alles gut ausgeht, nimmt er für sie Gestalt an. Erst als Veras Vater stirbt, findet sie das Familienalbum des Großvaters und begibt sich auf die Suche nach ihm.

      Immerblau
    • Rabeninsel

      Eine Deutsch-Deutsche Geschichte

      Eine Deutsch-Deutsche Geschichte Es gibt die große Politik, die über das Schicksal von Völkern entscheidet, und es gibt diejenigen, deren Leben davon bestimmt wird. Aus dem abstrakten historischen Ablauf der Ereignisse wird eine erfahrbare Welt, in der sich Menschen zurecht finden müssen auf der Suche nach dem eigenen Glück... „Rabeninsel“, eine deutsch-deutsche Familiengeschichte, beschreibt diese Suche am Beispiel einer Familie, die auseinandergerissen wird und sich wiederfindet. Die Existenz zweier deutscher Staaten spiegelt sich im Leben der Familie über einen Zeitraum von mehreren Generationen wieder. Der verschollene Vater, immer auf der Suche nach Anerkennung und Erfolg, wird zum beschädigten Helden idealisiert und doch reift bei den Kindern die Erkenntnis, dass sie die Schwierigkeiten, mit denen er zu kämpfen hatte, selbst durchleben … Zeitgeschichte wird zur Familiengeschichte - spannend wie ein Krimi und doch gelebtes Leben.

      Rabeninsel