Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anonymer Verfasser

    Ali Baba und die vierzig Räuber. Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht
    Die Erbschaft oder der junge Geizige
    Der entlarvte französische Herold
    Sammlung verschiedener kleiner Ausführungen und Urkunden
    Neuphilologische Studien
    Der Mann von vierzig Talern
    • Der Mann von vierzig Talern

      Aus dem Französischen übersetzt

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte spielt im 18. Jahrhundert und bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen der damaligen Zeit. Der Protagonist, ein Mann von vierzig Talern, navigiert durch finanzielle und zwischenmenschliche Konflikte, die seine Identität und Lebensentscheidungen prägen. Die Übersetzung aus dem Französischen bewahrt den historischen Charme und die sprachliche Eleganz des Originals, während sie moderne Leser anspricht.

      Der Mann von vierzig Talern
    • Neuphilologische Studien

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck von Neuphilologische Studien aus dem Jahr 1884 bietet einen authentischen Einblick in die sprachwissenschaftlichen und philologischen Themen der damaligen Zeit. Die Veröffentlichung bewahrt die Originalinhalte und vermittelt somit wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklungen und Forschungsansätze im Bereich der Neuphilologie.

      Neuphilologische Studien
    • Sammlung verschiedener kleiner Ausführungen und Urkunden

      Die Geschichte des Burggraftums und der Stadt Nürnberg

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Die Geschichte des Burggraftums und der Stadt Nürnberg präsentiert eine Sammlung von kleinen Ausführungen und Urkunden, die die historische Entwicklung Nürnbergs dokumentieren. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1770 bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und beleuchtet deren bedeutende Ereignisse und Strukturen. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es, die historischen Details und den kulturellen Kontext der damaligen Zeit zu erkunden.

      Sammlung verschiedener kleiner Ausführungen und Urkunden
    • Der entlarvte französische Herold

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Der entlarvte französische Herold bietet einen faszinierenden Einblick in die französische Geschichte des späten 17. Jahrhunderts. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1690 bewahrt die authentische Sprache und den Stil der Zeit, wodurch Leser die damaligen gesellschaftlichen und politischen Themen hautnah erleben können. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit der Epoche und ihren kulturellen Strömungen auseinandersetzen möchten.

      Der entlarvte französische Herold
    • Die Erbschaft oder der junge Geizige

      Mannheimer Schaubühne

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die Erbschaft oder der junge Geizige ist ein klassisches Werk der Mannheimer Schaubühne, das 1781 veröffentlicht wurde. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Geiz und menschliche Schwächen durch die Charaktere und ihre Konflikte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössischen gesellschaftlichen Normen und das Theater des 18. Jahrhunderts einzutauchen.

      Die Erbschaft oder der junge Geizige
    • Ali Baba, Holzfäller und Protagonist der Geschichte «Ali Baba und die vierzig Räuber» aus «Tausend und eine Nacht», besiegt mit Hilfe der Sklavin Mardschana eine Räuberbande und erlangt deren Schatz. Mardschana wird freigelassen und heiratet Ali Babas Sohn. Die Erzählung hat zahlreiche künstlerische Adaptionen inspiriert.

      Ali Baba und die vierzig Räuber. Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht
    • «Sindbad der Seefahrer» ist eine berühmte Erzählung aus «Tausend und einer Nacht», die von Scheherazade erzählt wird. Die Geschichten handeln von Sindbads Abenteuern auf seinen sieben Reisen und basieren auf Erzählungen arabischer Seefahrer aus dem 9. und 10. Jahrhundert. «Tausend und eine Nacht» ist eine klassische Rahmenerzählung über Scheherazade, die den König mit ihren Geschichten vor dem Tod bewahrt.

      Sindbad der Seefahrer. Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht
    • Aladdin ist die Hauptfigur des orientalischen Märchens «Aladdin oder die Wunderlampe» aus «Tausend und einer Nacht». Er ist ein junger Mann in China, dessen Leben sich ändert, als ein Zauberer ihn beauftragt, eine magische Öllampe zu holen. «Tausend und eine Nacht» ist eine Sammlung von Geschichten, in der Scheherazade durch das Erzählen von Geschichten das Morden des Königs stoppt.

      Aladdin oder die Wunderlampe
    • Medizinisches Handlexikon, worin alle Krankheiten, die Kennzeichen, die Heilungsmittel vorgetragen werden - Nach der vierten französischen Auflage übersetzt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1782. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Medizinisches Handlexikon, worin alle Krankheiten, die Kennzeichen, die Heilungsmittel vorgetragen werden
    • Geschichte und Ansichten der Stadt Illmenau ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte und Ansichten der Stadt Illmenau