Der Krimi zum großen Jubiläum! Juni 1872: Johann Strauss (Sohn) steht am Höhepunkt seiner Karriere, Tritsch-Tratsch-Polka und Donauwalzer sind weit über seine Heimat hinaus bekannt. Aber der Erfolg hat auch Schattenseiten: Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss zunehmend beobachtet und verfolgt. Einbildung oder die Intrige eines Besessenen? Als ein Mord geschieht, scheint sich das Netz um ihn zuzuziehen, doch dann taucht ein geheimnisvoller Beschützer auf. Kann Strauss ihm wirklich trauen, oder verbirgt auch er ein dunkles Geheimnis?
Maria Jelenko Livres



Der zweite Teil der Krimiserie der Journalistin und Autorin Maria Jelenko spielt zur Zeit einer Pandemie, die sich auf der ganzen Welt ausbreitet. Sieben Personen werden scheinbar zufällig gemeinsam in Quarantäne geschickt – in eine während der Krisenzeit geschlossene Sportanlage am Rande eines Dorfs. Mit dabei: Peter Malaschofsky, ein kritischer und leicht neurotischer Journalist, und sein Kollege und bester Freund Klaus, der dem Rausch genauso verfallen ist wie dem weiblichen Geschlecht. Mit ihnen ebenfalls in Quarantäne befindet sich eine attraktive Virologin, die gemeinsam mit weiteren Experten an einem Impfstoff gegen die rasend um sich greifende Krankheit arbeitet. Anfangs wird die unfreiwillige Gemeinschaft der am Virus Erkrankten von Dorfbewohnern schikaniert, die keine Infizierten bei sich aufnehmen wollen. Doch dann nehmen die Vorkommnisse an krimineller Fahrt auf, und eine mörderische Jagd durch Wien beginnt. In einem rasanten Katz-und-Maus-Spiel kommen die beiden Journalisten – die Protagonisten auch des ersten Bandes „Volkszählung“ – hinter die Geheimnisse von kriminellen Netzwerken und werden mit Macht und Gier konfrontiert.
Ein Angeschossener, ein Einbruch im Ministerium, eine Prostituierte, ein Begräbnis: Vor dem Hintergrund eines zerfallenden Europas, in einer Zeit, in der die Arbeitslosigkeit steigt und die Korruption blüht, verliebt sich Peter, ein Journalist und Videoblogger, in Cindy, ein tschechisches Escort-Girl, das verzweifelt versucht, seinem Milieu zu entfliehen, und dabei verschwindet. Bei Recherchen erfährt der Journalist, dass politisch heikle Daten gestohlen wurden. Und plötzlich gerät er ins Visier zweifelhafter Verfolger ... Maria Jelenko greift in diesem brisanten Polit- und Gesellschaftskrimi brennende Fragen der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation in Österreich auf – mit dem Hintergrundwissen der journalistischen Insiderin.