Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Schloßer

    Textilfrei unter Straßenräubern
    Keine Leiche, keine Kohle...
    Das Ekel von Horstel
    Leidenschaft im Briefkuvert
    Zeitmaschine - STOPP!
    Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen
    • Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen

      Vom ersten Kuss bis zur Traumfrau: meine Jugend hat spät begonnen...

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Die Geschichte spielt im Jahr 1967 und beleuchtet die Kontraste zwischen dem pulsierenden Leben der Hippie-Bewegung in San Francisco und dem zurückhaltenden Alltag in der westfälischen Provinz. Während in Kalifornien der Sommer der Liebe gefeiert wird, erleben die schüchternen Jugendlichen in Datteln, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen eine Welt, in der Freiheit und Frieden fern erscheinen. Der Einfluss der Flower-Power-Bewegung wird durch die berühmte Parole von Scott McKenzie verdeutlicht, die die Sehnsucht nach einer anderen, bunten Lebensweise widerspiegelt.

      Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen
    • Zeitmaschine - STOPP!

      Roman

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der Roman entführt die Leser in die faszinierende Zeitkultur der 1960er und 70er Jahre. Manfred Schloßer verwebt historische Elemente mit fiktiven Erzählungen und bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Veränderungen und kulturellen Strömungen dieser Ära. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften der damaligen Zeit und schafft eine Verbindung zu den zeitlosen Themen von Identität und Wandel.

      Zeitmaschine - STOPP!
    • Leidenschaft im Briefkuvert

      Roman

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Im kalten Krieg der 1960er Jahre entfaltet sich eine bewegende Geschichte über eine Ost-West-Brieffreundschaft, die die Protagonisten tief berührt. Danny Kowalski erlebt seine erste Liebe und begibt sich Jahrzehnte später auf eine detektivische Suche nach seinen frühen Leidenschaften, Winny und Nicole. Der Roman verbindet poetische, romantische und philosophische Elemente und thematisiert das Wiederfinden und die Lebensschicksale der Charaktere. Schließlich führt Dannys Weg zu einem berührenden Finale, als er über die Regenbogenbrücke geht.

      Leidenschaft im Briefkuvert
    • Das Ekel von Horstel

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die Ermittlungen von Kommissar Danny Kowalski und seiner Kollegin Fanny Bevenbreucker drehen sich um eine alte Mordserie aus den Jahren 2003 bis 2007 in Horstel und Berlin. Die unaufgeklärten Fälle bieten eine Mischung aus True Crime und Fiktion, während Kowalski mit seinem scharfen Verstand und einem Hauch Humor die Rätsel zu lösen versucht. Manfred Schloßer bringt in diesem neunten Teil der Reihe seinen typischen, augenzwinkernden Stil ein, der die spannenden Ermittlungen auflockert und gleichzeitig fesselt.

      Das Ekel von Horstel
    • Keine Leiche, keine Kohle...

      Kriminalroman

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Im Mittelpunkt der spannenden Handlung steht das mysteriöse Verschwinden von Tommy Gölzenleuchtner, dessen Schicksal Kommissar Bandura und seine Kollegin Julia Finkensiep über ein Jahrzehnt hinweg beschäftigt. Die Ermittlungen führen sie nicht nur durch den Ruhrpott, sondern auch auf eine internationale Jagd, die Städte wie San Francisco und Bangkok umfasst. Intrigen um eine Lebensversicherung in Höhe von 1 Million DM und die Verstrickungen mit dubiosen Charakteren wie einem Katzenschänder und einem Rotlichtbaron machen die Suche nach Tommy zu einem fesselnden Rätsel.

      Keine Leiche, keine Kohle...
    • Textilfrei unter Straßenräubern

      Abenteuer & Lieben

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Der Roman bietet humorvolle und entspannte Abenteuergeschichten aus allen fünf Erdteilen, die in Zeiten der Corona-Krise für Ablenkung und Freude sorgen. Der Autor schafft eine lockere Atmosphäre, die Leserinnen und Leser dazu einlädt, in eine unterhaltsame Welt einzutauchen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen.

      Textilfrei unter Straßenräubern
    • Im achten Roman der Danny-Kowalski-Reihe erkundet der Autor eine langjährige Männerfreundschaft, die 1974 begann. Die Geschichte führt durch gemeinsame Erlebnisse in den 70ern, Reisen und die Liebe zur Musik. Der Roman verbindet persönliche Erinnerungen und Reflexionen über das Leben und die Freundschaft.

      Wer andren eine Feder schenkt. Eine Freundschaft seit der Hippie-Zeit
    • WAHNSINN: Danny Kowalski kehrt zurück in einer vierteiligen Trilogie von Manfred Schloßer. Der dritte Roman ist ein deutscher Krimi, der im Ruhrgebiet spielt und den Leser auf eine zehnjährige Reise rund um die Welt mitnimmt. Danny erlebt eine abenteuerliche Odyssee, die mit einem LSD-Trip in den 60ern beginnt.

      Der Junge, der eine Katze wurde ...
    • Der zehnte Roman von Manfred Schloßer, „Die sieben Jahreszeiten der Musik“, bringt sein Alter Ego Danny Kowalski zurück. Humorvoll erkundet er musikalische Erlebnisse und besondere Lebensmomente. Die Leser werden durch die 60er, 70er und 80er Jahre geführt und erleben sieben musikalische Jahreszeiten, inklusive Karneval und Fußball.

      Die sieben Jahreszeiten der Musik