Das Werk des Autors bietet tiefgründige Einblicke in verschiedene Gefühlswelten und verbindet dunkle Themen mit Lichtmomenten. Leser, die hinter die Worte blicken, entdecken Zerbrechlichkeit, Stärke, Selbstaufgabe, Mut und eine außergewöhnliche Liebe. Ideal für Freunde tiefgründiger Lyrik.
Thomas P. Groh Livres





Zwischen Liebe, Hass, Trauer und Schmerz
Texte aus meiner Wörterhölle
Der neue Gedichtband von Thomas P. Groh "Zwischen Liebe, Hass, Trauer und Schmerz" ist noch persönlicher und noch intensiver, als seine Vorgänger ... Hier beschreibt er alle Facetten des Lebens, so perfekt auf den Punkt, dass es der Wahnsinn ist! Im wahrsten Sinne des Wortes EIN BUCH ZUM FÜHLEN UND ERLEBEN ...
Pi-Pi der kleine Pinguin
und der geheimnisvolle Brief
Hallo Pingu-Freunde und Pingu-Freundinnen! Hier ist mal eine Kurzfassung meiner Geschichte! In seinem ersten Abenteuer muss Pi-Pi mit seinem besten Freund Frederic durch halb Traumtasia reisen, um einen geheimnisvollen Freund aus der Burg des bösen Lord Miez zu befreien. Auf ihrem Weg begegnen sie neuen Freunden und müssen so manche Herausforderung meistern, bevor sie endlich den bösen Lord Miez finden. Wird Pi-Pi seinen Freund retten können? Und ist der böse Lord Miez wirklich so böse, wie alle denken? Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise voller schwieriger Aufgaben, spannenden Begegnungen und lernt gemeinsam mit Pi-Pi etwas über Mut, Ehrlichkeit und Freundschaft. Kommt ihr mit auf die Reise? Helft ihr Pi-Pi bei seinem Abenteuer?
Exil
Worte des Wahnsinns
In seinem neuen Buch > EXIL< nimmt der Autor Thomas P. Groh den Leser mit auf eine Reise quer durch die Hochs und Tiefs des Lebens. Mit seinen Worten beschreibt er auf seine unnachahmliche Art Gefühle, die man durch das Lesen wirklich hautnah erleben kann. Seine Worte geben so viel. Mal sind sie zum Trösten da, dann stoßen sie wieder zum Nachdenken an. Er spricht durch sie, den Lesern Mut zu, so dass sie wieder neue Kraft schöpfen können! Mit viel Leidenschaft, Gefühl und herzergreifender Menschlichkeit haucht der junge Poet seinen Worten Leben ein. Sie beschreiben Alltagsgeschichten, enthalten Lebensweisheiten und ganz viel Wahrhaftigkeit! Seine Worte sind ehrliche und gefühlvolle deutsche Lyrik, wie man sie heutzutage mit solchem Tiefgang nur selten findet. Ich verweile in meiner inneren Dunkelheit außerhalb des Lichts Ich verzehre die Leere während der Abwesenheit meines Ichs Ich habe mich zurückgezogen in mein selbst ernanntes Exil Nur Worte dringen hinaus als eine Art Ventil . . .
Der Anfang und das Ende
Worte des Wahnsinns
... Ein schönes Seelenmosaik ... Lies die ersten Zeilen und erwecke deine Neugier. Wer ist dieser Mensch, der sein Innerstes zu Papier bringt und uns damit etwas schenkt, was sich kaum ein anderer traut? Keine Barrieren, kein Aufplustern des eigenen "Ich's", sondern Worte, die dich mitreißen. Hier hast du die Chance, auf eine lyrische Reise zu gehen. Sie wird schmerzhaft, traurig und nicht immer gibt es ein Happy End, aber lass Dir gesagt sein, auf die eine oder andere Art, wird es immer irgendwie gut. So wie dieses Buch ... Aber lest selbst. Diese Worte sind der Wahnsinn. M. E.