Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Adler

    Dr. Bergmann macht sich frei
    Hemingways Fisch. Kritzelei
    Von der Bühne des Lebens. Schwere Texte
    Ruhe. Ein Bilderbuch zum Innehalten
    Von der Bühne des Lebens III. Texte
    VW Käfer Geschichten
    • VW Käfer Geschichten

      Episoden aus dem 21. Jahrhundert

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die Erzählungen bieten einen einzigartigen Einblick in das alltägliche Leben mit einem VW-Käfer. Durch verschiedene Episoden und Anekdoten werden humorvolle und nachdenkliche Erlebnisse rund um das Fahren dieses ikonischen Fahrzeugs lebendig. Die Geschichten reflektieren nicht nur die Liebe zum Käfer, sondern auch die damit verbundenen Erinnerungen und Gedanken, die das Fahren zu einem besonderen Teil des Lebens machen.

      VW Käfer Geschichten
    • Die Posse Mensch ist eine amüsante, bizarre und eigenartige Darstellung, die Verwechslungen, Zufälle und Übertreibungen nutzt. Im Mittelpunkt steht der Hanswurst, eine humorvolle Figur, über die die Menschen lachen und die sich selbst oft lächerlich macht.

      Von der Bühne des Lebens III. Texte
    • Dieses Übungsbuch hilft, das Auge und Innere zu beruhigen und fördert Ausgeglichenheit. Es bietet Anleitungen, um auch in hektischen Zeiten Stille und Achtsamkeit zu finden. Die praktische Ringbuchbindung ermöglicht eine flexible Nutzung der Bilder, die als Reisebegleiter dienen.

      Ruhe. Ein Bilderbuch zum Innehalten
    • In "28.10. bis 2.11.2013" reflektiert der Autor über sechs Tage im Zuschauerraum, in denen er Geschichten des Lebens beobachtet hat. Er lädt die Leser ein, für einen Moment Platz zu nehmen und sich von der Welt unterhalten zu lassen. Vorhang auf für einen Perspektivwechsel!

      Von der Bühne des Lebens. Schwere Texte
    • In "Abgefahren!" verbinden sich 34 kritzelige Zeichnungen mit ebenso vielen Texten, die unser einsames Miteinander reflektieren. Die burlesken Elemente und psychodiagnostischen Ansätze laden zur Selbstreflexion ein. Protagonisten wie Peter, Amalia und Suzanne handeln direkt und offen, während sie die Frage nach Kontrolle über das eigene Leben stellen.

      Hemingways Fisch. Kritzelei
    • Dr. Bergmann kämpft mit den Anforderungen der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Zwängen, die sein Leben entmündigen. Er hinterfragt seine Rolle in der Klinik und die Werte der modernen Welt, in der Wachstum und Geld dominieren. Trotz seiner Erfolge bleibt er auf der Suche nach Sinn und Anstand in einer kritikunfähigen Gesellschaft.

      Dr. Bergmann macht sich frei
    • Ein zweiter Blick auf unser heutiges Sein: Empörung, Wut, Enttäuschung und Scham werden thematisiert. Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von der Welt unterhalten. Vorhang auf für den zweiten Akt – wechseln Sie die Rolle!

      Von der Bühne des Lebens II. Noch mehr schwere Texte
    • Das Buch bietet eine eindrucksvolle Grundlage für die Gestaltung, inspiriert von den Formen und Farben der Natur. Es lädt dazu ein, den Geist auf diesem Feld entfalten zu können.

      KLAR FARBIG FLECHTFORM
    • Peter Heubach musste einspringen. Er, Peter, der Patchwork-Depp, hatte sich von Pedro, dem „Latin-Lover“, die Hörner aufsetzen lassen und gab sie ihm zurück. Peter recherchierte und schwärzte Pedro an. In der Folge, besaß dieser weder seine Geliebte, noch sein Leben, recht lang. Unangenehm war allerdings, was die Welt für Peter, danach, bereithielt: Einsamkeit, Zurückweisung und einen Job als zwangsrekrutierter Porno-Produzent, quasi, als „Replacement“ für Pedro. Schweigen. Atmen. Antworten. Vielleicht leben. Die „Miranda-Brüder“ waren deutlich.

      Der südfranzösische Pornoproduzent