„Verlorene Nächte – Die Geschichte einer Erinnerung“ Mit seiner Mutter flieht der junge Pawel zu Beginn des 2. Weltkrieges von Polen nach Wien. Dort versuchen die beiden, unter schwierigen Umständen ein neues Leben aufzubauen. Die ganze Hoffnung der Mutter ruht auf ihrem Sohn und seiner von ihr angetriebenen Karriere als Pianist. Doch die droht zu scheitern. Pawel verliert sich in der Sorge um seine Mutter, sehnt sich nach der Liebe von Mirjam und begegnet dem unbarmherzigen Leben im Milieu der Wiener Prostituierten und der bitteren Armut einer darbenden Großstadt. Lesen Sie über eine versunkene dunkle Zeit im Herzen Europas, über das Lieben und Hoffen des jungen angehenden Pianisten Pawel im Wien der Kriegs- und Nachkriegszeit - und über seinen Versuch, sich im Alter auf die Kindheit und Jugend zu besinnen, in der Erinnerung noch einmal den Menschen zu begegnen, die ihn liebten und die er einst liebte.
Ingmar Gregorzewski Livres



"Wo sind die Gesandten der großen Schlachten, die hier auf der Erde ausgetragen werden? Warum geben sie sich so selten zu erkennen? Und wo sind die Auserwählten? Auch ich kann euch nicht mehr bieten, als meine Geschichte..." Ein großes Geheimnis wird in "Das Feuer von Konstantinopel" zu einem gefährlichen Spiel: Es ist die Zeit am Vorabend des 1. Weltkriegs. Ein Fährschiff kreuzt den Bosporus, von einem Ufer Istanbuls zum anderen. An Bord reisen auch Kinder. Ein Erzähler verspricht ihnen eine spannende und unheimliche Geschichte: die Geschichte des 13-jährigen Felix, dessen Leben sich mit dem Brand seines Elternhauses völlig verändert. Aus dem Kind aus reichem Hause wird von einem Augenblick auf den anderen ein Bettelkind, das sich in den Armenvierteln durchschlagen muss. Dabei wird Felix in eine unheimliche Verschwörung verwickelt und lernt das Geheimnis seiner Herkunft kennen... www.facebook.com/DasFeuervonKonstantinopel Pressestimmen: "Felix wird zum Bettelkind und erlebt Abenteuer in einer vergangenen Zeit. Sehr gut geschrieben!" - Johannes Zum Winkel / xtme: gute eBooks "Berührend und spannend! ...ein historischer Roman für jung und älter..." - best eBook finder
Ein Mops kommt in die Küche
- 28pages
- 1 heure de lecture
Ein Mops stiehlt in der Küche ein Ei vom Koch. Der alte Kindervers wird neu interpretiert und sorgt für chaotische, aber glückliche Momente. Liebevolle Illustrationen von Sara Ball und frische Reime von Ingmar Gregorzewski.