Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anke Dietrich

    Die Barke des Re - Der Wunsch des Re -
    Die Barke des Re - Die Strafe des Seth -
    Ramses - Geliebt von Amun -
    Ramses - Der Prinz -
    Das Siegel der Totenstadt. Ein Grabräuberroman aus dem alten Ägypten zur Zeit von Ramses II.
    Die Barke des Re - Das Geschenk des Osiris -
    • Die Barke des Re - Das Geschenk des Osiris -

      Erster Teil der Roman-Trilogie aus dem alten Ägypten

      5,0(2)Évaluer

      Im ersten Teil der Trilogie übernimmt Ramses VII. das Erbe seines Vaters und wird von Amunhotep, dem Oberpriester des Osiris, unterstützt. Während einige Priester sich bereichern, führen die Kaufleute Ibiranu und Senbi eine Fehde. Die Dienerin Satra mit ihrem geheimnisvollen Mal spielt eine entscheidende Rolle. Spannung bis zur letzten Seite!

      Die Barke des Re - Das Geschenk des Osiris -
    • Ramses - Der Prinz -

      Erster Teil des Romans aus dem alten Ägypten zur Zeit von Ramses II.

      5,0(1)Évaluer

      Ägypten im Jahr 1 von Pharao Sethos I. Ramses ist zehn Jahre alt, als sein Vater den Thron der beiden Länder als Menmaatre Sethos besteigt. Trotz seiner jungen Jahre träumt Ramses bereits davon, selbst einmal die Doppelkrone zu tragen. Diese steht jedoch seinem älteren Bruder Nebu zu, der vom Vater zum Thronfolger ausgerufen wird. Als Nebu bei einem Wagenrennen tödlich verunglückt, scheint für Ramses der Weg zur Macht endgültig geebnet. Sethos allerdings sieht das anders. In den Augen des Vaters ist der jüngere Sohn überheblich und machtbesessen, und so erteilt er ihm eine Lektion. Nicht Ramses wird zum Horus-im-Nest ausgerufen, sondern Mehi, Vertrauter und General des Herrn der beiden Länder. Spannender Auftakt eines sechsbändigen Romans über den Lebensweg eines der berühmtesten Könige des alten Ägyptens.

      Ramses - Der Prinz -
    • Ramses - Geliebt von Amun -

      Sechster Teil des Romans aus dem alten Ägypten über Ramses II.

      5,0(1)Évaluer

      Regierungsjahr 33 - Ramses begeht sein zweites Mysterium der Wiedergeburt. Seit mehr als drei Jahrzehnten sitzt Ramses unangefochten auf dem Thron der Beiden Länder. Ägypten geht es gut, die Götter lieben ihn, sein Volk ist zufrieden. Es hat ihm den Beinamen der Große gegeben, was nicht nur seiner hochgewachsenen Gestalt geschuldet ist. Einzig Teschup, der oberste Gott der Hethiter, zürnt, weil er sich weigert, die Tochter Hattusilis zu seiner Königin zu ernennen. Als Ramses einlenkt, ahnt er nicht, was für eine machthungrige Frau in seinem Harim Einzug halten wird. Urhi-Teschup holt derweil zum entscheidenden Schlag gegen seinen Onkel aus, um endlich den Thron Hattis zurückzuerobern. Das spannende Ende der sechsbändigen Romanreihe über einen der bedeutendsten Könige des alten Ägyptens.

      Ramses - Geliebt von Amun -
    • Die Barke des Re - Die Strafe des Seth -

      Dritter Teil der Roman-Trilogie aus dem alten Ägypten

      Im dritten Teil der Ägypten-Saga steht Ramses VII vor neuen Herausforderungen: Der Tempel in Abydos ist fertig, doch dunkle Wolken ziehen auf. Während er gegen Fremdvölker kämpft, droht auch innere Gefahr durch Verschwörer. Mit der Hilfe von Meritusir und Amunhotep muss er seine Herrschaft sichern.

      Die Barke des Re - Die Strafe des Seth -
    • Die Barke des Re - Der Wunsch des Re -

      Zweiter Teil der Roman-Trilogie aus dem alten Ägypten

      Im zweiten Teil der Trilogie kämpft Ramses VII. gegen die Schändung der Grabstätte seines Vaters. Mit Amunhotep und Satra sucht er nach Wegen, seine Ruhe vor Raub zu schützen. Gleichzeitig verliebt sich Prinz Sethi in eine Dienerin, während andere Priester ebenfalls Interesse an ihr zeigen. Spannung und Unterhaltung sind garantiert.

      Die Barke des Re - Der Wunsch des Re -
    • Der Roman schildert das mögliche Leben eines der bedeutendsten Könige des alten Ägyptens. Erzählt wird die Familiengeschichte von Ramses II. mit all ihren Höhen und Tiefen, mit Freud und Leid, Liebe und Tod. Es geht um die politischen Gegebenheiten, denen er sich während seiner langen Regierungszeit stellen musste. Sei es die berühmte Schlacht von Kadesch, der Bau monumentaler Bauwerke wie die beiden Felsentempel in Abu Simbel oder die Vollendung des Säulensaales im Amun-Tempel von Theben, die Zwistigkeiten mit dem hetitischen Königreich, die fast zu einer kriegerischen Auseinandersetzung geführt hätten, dann aber letztlich im ersten Friedensvertrag der Menschheitsgeschichte mündeten, oder die Aufnahme des gestürzten Großkönigs von Hatti in seinem Land. Anke Dietrich entführt den Leser in das Ägypten der 19. Dynastie und lässt den Pharaonenhof, dessen Beamte, die königliche Familie und das einfache Volk zu neuem Leben erwachen. Dabei vermischt sie bekannte historische Ereignisse mit fiktiven Begebenheiten in einem sorgfältig recherchierten Roman, der die damalige Zeit farbenfroh und facettenreich vor dem geistigen Auge des Lesers wiederauferstehen lässt. Der erste Doppelband enthält die Romane »Der Prinz« sowie »Horus-im-Nest« und schildert die Kinder- und Jugendjahre von Ramses II.

      Ramses - Doppelband I
    • Der Roman schildert das mögliche Leben eines der bedeutendsten Könige des alten Ägyptens. Erzählt wird die Familiengeschichte von Ramses II. mit all ihren Höhen und Tiefen, mit Freud und Leid, Liebe und Tod. Es geht um die politischen Gegebenheiten, denen er sich während seiner langen Regierungszeit stellen musste. Sei es die berühmte Schlacht von Kadesch, der Bau monumentaler Bauwerke wie die beiden Felsentempel in Abu Simbel oder die Vollendung des Säulensaales im Amun-Tempel von Theben, die Zwistigkeiten mit dem hetitischen Königreich, die fast zu einer kriegerischen Auseinandersetzung geführt hätten, dann aber letztlich im ersten Friedensvertrag der Menschheitsgeschichte mündeten, oder die Aufnahme des gestürzten Großkönigs von Hatti in seinem Land. Anke Dietrich entführt den Leser in das Ägypten der 19. Dynastie und lässt den Pharaonenhof, dessen Beamte, die königliche Familie und das einfache Volk zu neuem Leben erwachen. Dabei vermischt sie bekannte historische Ereignisse mit fiktiven Begebenheiten in einem sorgfältig recherchierten Roman, der die damalige Zeit farbenfroh und facettenreich vor dem geistigen Auge des Lesers wiederauferstehen lässt. Der zweite Doppelband enthält die Romane »Bezwinger der Neun Bogen« sowie »Beschützer der Beiden Länder« und schildert die erste Hälfte der Regentschaft von Ramses II. mit der Schlacht von Kadesch sowie dem Bau der Felsentempel in Abu Simbel.

      Ramses - Doppelband II
    • Der Roman schildert das mögliche Leben eines der bedeutendsten Könige des alten Ägyptens. Erzählt wird die Familiengeschichte von Ramses II. mit all ihren Höhen und Tiefen, mit Freud und Leid, Liebe und Tod. Es geht um die politischen Gegebenheiten, denen er sich während seiner langen Regierungszeit stellen musste. Sei es die berühmte Schlacht von Kadesch, der Bau monumentaler Bauwerke wie die beiden Felsentempel in Abu Simbel oder die Vollendung des Säulensaales im Amun-Tempel von Theben, die Zwistigkeiten mit dem hetitischen Königreich, die fast zu einer kriegerischen Auseinandersetzung geführt hätten, dann aber letztlich im ersten Friedensvertrag der Menschheitsgeschichte mündeten, oder die Aufnahme des gestürzten Großkönigs von Hatti in seinem Land. Anke Dietrich entführt den Leser in das Ägypten der 19. Dynastie und lässt den Pharaonenhof, dessen Beamte, die königliche Familie und das einfache Volk zu neuem Leben erwachen. Dabei vermischt sie bekannte historische Ereignisse mit fiktiven Begebenheiten in einem sorgfältig recherchierten Roman, der die damalige Zeit farbenfroh und facettenreich vor dem geistigen Auge des Lesers wiederauferstehen lässt. Der dritte Doppelband enthält die Romane »Reich an Jahren« sowie »Geliebt von Amun« und schildert die zweite Hälfte der Regentschaft Ramses II. mit der Aufnahme des gestürzten Großkönigs von Hatti in seinem Reich sowie den daraus resultierenden Zwistigkeiten.

      Ramses - Doppelband III
    • Ramses - Beschützer der Beiden Länder -

      Vierter Teil des Romans aus dem alten Ägypten über Ramses II.

      Regierungsjahr 11 in der Jahreszeit der Ernte - Ramses nimmt seine neue Hauptstadt im Delta in Besitz und verlegt damit seinen Regierungssitz weiter nach Nordosten. Die Stadt des Seth ist ein wahres Kronjuwel geworden. Die vergangenen Jahre waren eine Abfolge des Wohlstandes in den beiden Ländern. Kriege und Hungersnöte sind aus Ägypten gebannt. Den Menschen geht es gut. Trotzdem genügt es einigen noch immer nicht. Sie bereichern sich am Eigentum anderer, und selbst vor dem Schatzhaus des Pharaos machen sie nicht Halt. Während Ramses‘ Beamte versuchen, die Räuber auf frischer Tat zu stellen, findet im Reich der Hethiter ein Machtwechsel statt. Hattusili stürzt seinen Neffen vom Thron und schickt ihn in die Verbannung. Das will Urhi-Teschup nicht hinnehmen - er bittet Ramses um Asyl. Wie soll Ramses sich verhalten? Gewährt er dem gestürzten Großkönig seine Bitte und verhilft ihm zur Flucht, erhält er Informationen über Hatti aus erster Hand. Er zieht sich aber auch den Groll Hattusilis zu. Darf er es wagen, oder ist die Gefahr einer Bedrohung durch die hethitischen Horden zu groß? Auch im vierten Teil der sechsbändigen Romanreihe über Ramses II. geht es spannend weiter.

      Ramses - Beschützer der Beiden Länder -