Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Meta Schoepp

    Blockade
    Couleur
    Couleur (Großdruck)
    Schiff auf Strand
    Der Herr auf Silberberg.
    Schiff auf Strand
    • Der Herr auf Silberberg.

      • 238pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Der Herr auf Silberberg.
    • Schiff auf Strand

      Ein Helgoländer Roman

      • 416pages
      • 15 heures de lecture

      Der Roman schildert eindrucksvoll den Konflikt zwischen Tradition und Moderne auf der sturmgepeitschten Insel Helgoland im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht der Schiffbauer Jacob Andresen Siemens, der gegen den Widerstand der Einheimischen das Helgoländer Seebad gründet. Dramatische Schiffskatastrophen und mutige Rettungsaktionen prägen das Leben der Insulaner, während sie gleichzeitig eine subtile Nadelstichpolitik gegenüber dem britischen Gouverneur betreiben. Meta Schoepp gelingt es, mit Humor und Tragik ein lebendiges Sittengemälde dieser Zeit zu entwerfen.

      Schiff auf Strand
    • Couleur (Großdruck)

      Humoristischer Roman

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      In diesem humoristischen Roman entfaltet sich eine amüsante Geschichte, die mit scharfer Satire und witzigen Dialogen die Absurditäten des Alltags beleuchtet. Die Protagonisten navigieren durch skurrile Situationen und treffen auf ein buntes Ensemble von Charakteren, die das Leben auf unerwartete Weise bereichern. Mit einem feinen Gespür für Ironie und einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Normen bietet das Buch nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an. Die Mischung aus Humor und tiefgründigen Themen sorgt für eine fesselnde Lektüre.

      Couleur (Großdruck)
    • Couleur

      Humoristischer Roman

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      In einem humorvollen Roman entführt Meta Schoepp die Leser in eine farbenfrohe Welt, in der skurrile Charaktere und absurde Situationen aufeinandertreffen. Die Protagonisten navigieren durch Missgeschicke und unerwartete Wendungen, während sie sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzen. Mit einem scharfen Witz und einer liebevollen Beobachtungsgabe gelingt es der Autorin, alltägliche Probleme auf amüsante Weise zu beleuchten und dabei tiefere Themen wie Freundschaft und Selbstfindung anzusprechen.

      Couleur
    • Die Anmerkung beschreibt die Verzweiflung und Wut des deutschen Volkes angesichts von Verlusten und Entbehrungen. Es wird die Empörung über die vermeintlichen Führer und die Schmach von Malmö thematisiert, was zu Barrikaden und Ausschreitungen in Frankfurt, Berlin und Hamburg führte. Das Volk fühlte sich betrogen und verraten.

      Blockade
    • In dem spannungsgeladenen Roman trifft die von der Nordsee geprägte Lebenswelt der angestammten Inselbewohner von Bödöla (Helgoland) auf die verfeinerte, zum Teil sehr oberflächliche städtische Kultur der an Zahl zunehmenden Feriengäste und einiger Neuansiedler. Die sich daraus ergebenden Konflikte führen oftmals zu grotesken Situationen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die tragische Dreiecks- und Liebesbeziehung des Inselkommandanten und seines Freundes, des Bootseigners Jens Hansen, mit der auf Besuch weilenden Tochter des pensionierten Geheimrats Haller – ein Konflikt mit dramatischen Folgen. Gleichzeitig zeichnet der Roman ein Bild von Helgoland in einer längst vergangenen Zeit, als die Insel noch nicht zu Deutschland gehörte. Da Helgoland Teil des friesischen Kulturraums ist, erscheint der Titel in der Reihe „Nordfriesland im Roman“, obwohl die Insel formal zum Kreis Pinneberg gehört.

      Die Leute auf Bödöla