Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michelle Krabinz

    L'œuvre de cette auteure, souvent inspirée par les voyages et la proximité avec la nature, explore les profondeurs de la psyché humaine. Son style se caractérise par une imagerie poétique et une capture délicate des émotions, permettant aux lecteurs de s'identifier profondément aux personnages. Elle recherche continuellement de nouveaux modes d'expression pour capturer la beauté éphémère du monde qui l'entoure. Son écriture est le reflet de sa propre vie, pleine de recherche et de découverte.

    Die Organ-Chroniken. Corona, Karzinome und Kontraktionen
    Schriftstellerische Ergüsse. ... mit einem Hauch von Prosa
    Die Organ-Chroniken. Warten auf das Klo
    Ehekrise vor der Trauung
    Snow White and Ebony
    Driving Madness
    • "Driving Madness" follows Ruth, a young woman grappling with her troubled past and seeking redemption for her crimes. With the support of George, a compassionate driving instructor, they strive for justice and help Ruth heal from her traumatic experiences.

      Driving Madness
    • "Snow White and Ebony" ist eine englische Märchenadaption, welche sich mit einer alternativen Sicht auf die Geschichte von Schneewittchen befasst. Was wäre, wenn der Wunsch der Königin nach einem Kind mit Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und Haaren so schwarz wie Ebenholz nicht so in Erfüllung gegangen wäre, wie wir es kennen? Die Geschichte dreht sich um Snow White und ihre ungeplante Zwillingsschwester Ebony, welche das Schicksal jeweils auf eine ganz besondere Weise herausfordert, während beide vor allem auf der Suche nach einem sind: Liebe! "Snow White and Ebony" is an alternative version of the fairy tale of Snow White and combines the classic moral with modern elements. What if the wish of the queen for a child with skin as white as snow, lips as red as blood, and hair as black as ebony wood would not have come true the way we know it? The story is about Snow White and her unplanned twin sister Ebony, which are both challenged by destiny in their own way, while they are searching for one thing in life: love!

      Snow White and Ebony
    • Ehekrise vor der Trauung

      Theaterstück in fünf Morden

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Im Mittelpunkt der Tragikomödie stehen die Herausforderungen und den Stress, die mit der Planung einer großen Hochzeit verbunden sind, insbesondere während der Corona-Krise. Diese unvorhergesehene Pandemie bringt die Pläne des Paares gehörig durcheinander. Zusätzlich tragen die Mütter der Verlobten zur Komplikation und zum Chaos bei, was die Situation weiter verschärft. Die Geschichte ist geprägt von unerwarteten Wendungen und eskaliert dramatisch zwei Tage vor der Trauung, während das Schicksal immer neue Überraschungen bereithält.

      Ehekrise vor der Trauung
    • Die Anmerkung regt dazu an, über die Möglichkeit nachzudenken, dass Organe im Körper kommunizieren könnten. Statt nur einen inneren Monolog zu führen, könnten im Körper Dialoge und Diskussionen stattfinden, die unsere Gedankenwelt übertreffen.

      Die Organ-Chroniken. Warten auf das Klo
    • "Schriftstellerische Ergüsse" ist eine Sammlung von Gedichten und Prosa-Texten der Autorin, die über die Jahre auf Notizblöcken und Papierschnipseln entstanden sind. Die Vielfalt reicht von humorvollen bis hin zu Liebesgedichten und reimloser Prosa, sodass für jeden Leser etwas dabei ist.

      Schriftstellerische Ergüsse. ... mit einem Hauch von Prosa
    • Der vierte Teil der "Organ-Chroniken" behandelt aktuelle Themen wie COVID-19 und gesellschaftskritische Aspekte durch fiktive Gespräche zwischen Organen. Neben ernsten Themen wie Virus- und Krebserkrankungen werden auch fröhlichere Themen wie Geburt und Urlaub sowie Midlife-Crisis und Wechseljahre humorvoll beleuchtet.

      Die Organ-Chroniken. Corona, Karzinome und Kontraktionen
    • Die Organ-Chroniken

      Gefurzt wird später

      Was wäre, wenn Organe sprechen könnten? Oft wird von einem inneren Monolog geredet, womit die Meisten allerdings ihre Gedankenwelt meinen. Doch vielleicht finden in unserem Körper sogar Dialoge und Diskussionen statt, welche die grüblerischen Ausgeburten unseres Gehirns noch übersteigen ...

      Die Organ-Chroniken
    • „Kampf der vier Elemente - Feuer & Wasser“ ist der erste von zwei Teilen einer Buchreihe, in welcher es um eine fiktionale Variante unserer eigenen Welt geht. Johanna Faystone, die jugendliche Hauptfigur, entdeckt bei einer Ausgrabung unter mysteriösen Umständen ein altes Tagebuch, welches ihr Leben grundlegend verändert. Sie erfährt, dass sie zu einer Gruppe von Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten gehört, die sich die Elementaren nennen. Mit diesem Wissen am Anfang ziemlich überfordert, findet sich Johanna bald schon in einer komplexen Welt aus geheimnisvollen Verbündeten, unerwarteten Freundschaften und gefährlichen Auseinandersetzungen wieder. Dabei muss sie feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Somit steht plötzlich nicht nur die geheime Existenz der Elementaren auf dem Spiel, sondern sogar ihr eigenes Leben.

      Kampf der vier Elemente