„Ich habe das alles nicht gewollt. Nicht das Attentat, nicht die Toten und nicht, was meine Leute Djadi angetan haben. Doch wer wird mir schon glauben.“ Die 23-jährige Leni ist Kellnerin in einer rechten Szenekneipe. Als sie erfährt, dass ihr Boss und ihr Bruder ein Attentat planen, will sie unbedingt verhindern, dass sich ihr Bruder an den illegalen Aktivitäten beteiligt. Ihr Versuch, die Männer von diesem Plan abzubringen, endet in einer Katastrophe. Gefangen zwischen Hass und Vorurteilen zählt plötzlich nur noch eines: Weiteratmen!
Heike Bicher Seidel Livres



Lebendkontrolle: Ein Begriff aus dem Strafvollzug. Vollzugsbeamte prüfen in regelmäßigen Abständen die körperliche Unversehrtheit von Gefangenen. Eine Maßnahme, die unter anderem verhindern soll, dass sich ein Häftling suizidiert. Ihr neuer Job als Justizvollzugsbeamtin macht die 28-jährige Nina glücklich. Aber der Job ist momentan leider auch alles, was sie glücklich macht. Frisch von ihrem langjährigen Lebensgefährten getrennt und in einer neuen Stadt, fühlt sie sich einsam und konzentriert sich ganz auf ihre beruflichen Aufgaben. Eine dieser Aufgaben heißt Julian Kanter. Nach einem Suizidversuch kehrt Julian aus der Psychiatrie zurück in die JVA. Lebendkontrollen sollen verhindern, dass er nicht doch noch den ultimativen Ausweg wählt. Ninas Aufgabe ist es, regelmäßig in seiner Zelle nachzusehen, ob Julian noch lebt. Sie mag den intelligenten Mann mit den warmen braunen Augen und möchte ihn aus seiner selbstauferlegten Isolation herausholen. Nur langsam öffnet er sich ihr und der Blick in seine Abgründe macht ihr klar, dass Julian eine Aufgabe darstellt, die sie an ihre Grenzen führen wird.
Ivy wacht nach monatelangem Koma auf und nichts ist wie zuvor. Sie muss die alltäglichsten Dinge wieder lernen und nicht nur Ivy, sondern auch ihre Eltern und ihr Verlobter sind mit der Situation überfordert. Als der Maler Jarik auftaucht, kann sich Ivy nicht erklären, warum ein Fremder Bilder von ihr malt. Aber obwohl sie sich nicht an Jarik erinnert und ihre Familie ihn für einen Stalker hält, fühlt sich Ivy zu ihm hingezogen. Hin- und hergerissen zwischen ihrem Verlobten und dem Maler findet Ivy eine schockierende Wahrheit, die ihr Leben erneut völlig aus der Bahn wirft.