Gabriel Anwander est un conteur dont les expériences de vie diverses influencent profondément son écriture. Ses premières incursions dans l'agriculture et ses voyages approfondis ont fourni une riche toile de fond à ses récits. La prose d'Anwander se caractérise par son observation perspicace et sa perspective unique, entraînant les lecteurs dans des mondes à la fois familiers et exotiques. Son exploration des thèmes, particulièrement dans le genre policier, témoigne d'une capacité magistrale à créer des intrigues captivantes et des personnages marquants.
Trocken, bissig und mit viel Gespür für Land und Leute. Auf den Straßen des Berner Mittellandes taucht auffallend reines Kokain auf – Gerüchten zufolge stammt es aus dem Emmental. Dabei trinkt man in der grünen Hügellandschaft höchstens Schnaps; Kokain kennen die Menschen nur vom Hörensagen. Als die Drogen ein erstes Opfer fordern, macht sich Privatdetektiv Alexander Bergmann auf die Suche nach den Hintermännern. Er ahnt nicht, dass er sich mit Gegnern anlegt, die ihn zwingen, die Grenze des Legalen zu überschreiten . . .
Trockener Humor, bissige Dialoge, großartiges Gespür für Land und Leute. Sattgrüne Hügel, weite Wälder, kühle Tobel, naturverbundene Menschen und reines Quellwasser: Das Emmental ist Idylle pur. Bis ein Tierarzt und eine junge Frau ermordet werden. Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Privatdetektiv Alexander Bergmann nimmt die Spur auf – und stösst auf einen perfiden Plan, der die gesamte Region in eine Katastrophe stürzen könnte ...
Anwalt Schild wird beim Essen ermordet. Sein Mandant, ein Finanzbetrüger, hat sich abgesetzt. Expolizist Alexander Bergmann erhält den Auftrag, den Mörder zu suchen. Zunächst lehnt er ab, nimmt dann aber an, als ihm ein höherer Geldbetrag angeboten wird. Überfordert beginnt er mit den Ermittlungen.
Tödliche Jagd nach einem Killer am Mittelmeer Privatdetektiv Julian Berger macht mit einem Arbeitskollegen zwei Wochen Ferien und reist auf die malerische italienische Insel Vulcano. Nach einer durchzechten Nacht muss er hilflos zusehen wie ein junger Mann von einem Unbekannten erschossen wird. Da ihm niemand glaubt, stellt er selbst Nachforschungen an. Als der Mörder ein zweites Mal zuschlägt, kann Julian seinen Kollegen überzeugen, den gnadenlosen Killer gemeinsam zu jagen. Beim Versuch ihn zu stellen geraten sie jedoch in seine tödliche Falle und befinden sich unversehens in einer verschlossenen Kabine - auf einem sinkenden Kahn, mitten in der Nacht draußen auf dem Meer ... Erste Leserstimmen "atemloseSpannung, die zum Umblättern zwingt" "ein Krimi in schöner Umgebung mit zweisympathischen Ermittlern" "Die detailliert gezeichneten Charaktere verleihen diesemRoman das gewisse Extra!" "ein gelungenerEinblick in die italienische Gesellschaft" "eine lebendigeund sehr spannende Story" Über den Autor Gabriel Anwander, 1956 in der Ostschweiz geboren, begann früh nebenher Kurzgeschichten zu schreiben. Seine Geschichten wurden in Zeitungen, Magazinen und Anthologien veröffentlicht und einige in unterschiedlichen Wettbewerben ausgezeichnet. Er lebt heute mit seiner Frau in Langnau im Emmental.
Ein schwergewichtiger Krimi aus dem schönen Emmental. Der alternde Box-Champion Hammer-Joe betreibt einen Boxclub im Emmental. Eines Tages verschwindet Magdalena, seine beste Schülerin. Die Polizei kümmert sich nur verhalten darum, denn Magdalena kommt aus schwierigen Verhältnissen – sie wird schon wieder auftauchen. Joe aber befürchtet Schlimmes und beauftragt einen Privatdetektiv. Nach ersten Erfolgen eskaliert die Situation, und Hammer-Joe manövriert sich selbst in seinen vielleicht letzten großen Kampf.