Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Luis Vandiemen

    Der Richter der letzten Dinge
    Die Jungfrauen von Landshut
    • Die Jungfrauen von Landshut

      Historischer Roman

      Bayern im Jahr 1475: In Landshut bereitet man sich auf die Hochzeit des Herzogs vor, doch das Verschwinden von fünf Nonnen aus dem Kloster Seligenthal wirft einen Schatten auf die kommenden Ereignisse. Als eine Nonne nach der anderen tot aufgefunden wird, zeichnet sich ein finsteres Geheimnis ab. Die Verstrickungen scheinen bis in die Spitzen der Gesellschaft zu reichen. Der Freisinger Chorrichter Johannes Heller wird aus seinen alltäglichen Gerichtsgeschäften gerufen, um das Verbrechen aufzuklären.

      Die Jungfrauen von Landshut
    • Eine spannende, stimmungsvolle Zeitreise in die Welt am Vorabend der Reformation. Aufgehängt an der großen Glocke: Der aufsehenerregende Selbstmord des Domkustos im Januar 1473 läutet eine unerhörte Serie von Todesfällen und Skandalen ein, die die Herrschaft des Fürstbischofs von Freising erschüttert. Bei der Untersuchung der Vorfälle stößt Johannes Heller, Richter am bischöflichen Ehegericht, auf beunruhigende Zusammenhänge zwischen der hohen Politik und den Abgründen der menschlichen Seele. Gleichzeitig jedoch führt ihn die Spur in seine eigene Vergangenheit – und zu den Sünden, die er einst beging. Die Aufklärung der Verbrechen wird zum Wettlauf um Leben und Tod.

      Der Richter der letzten Dinge