„Future Histories“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Zukunft verstehen wollen. Es behandelt makrohistorische Fragen zur Welt in der fernen Zukunft und beleuchtet die Rolle der Science Fiction in verschiedenen Medien sowie Essays, Interviews und Marktberichte.
Sebastian Pirling Livres
Sebastian Pirling, né en 1979, est passionné par les mondes alternatifs depuis sa jeunesse. Après des études de littérature allemande et diverses expériences en tant que rédacteur et graphiste, il est maintenant éditeur de science-fiction, de fantasy et de littérature jeunesse chez Heyne Verlag. Pirling est marié, père de deux enfants, et vit à Munich.


In einer fernen Zukunft hat der Mensch die gesamte Galaxie besiedelt und sich in ein vollkommen technisiertes Wesen weiterentwickelt. Religionen, Erinnerungen, Träume und andere "Schwächen" des alten Menschen wurden abgeschafft. Der junge Benjamin G. Sacharow, ein Gedankendesigner, unternimmt eine Forschungsreise zu dem abgelegenen Agrarplaneten Makoto. Er will dem Gerücht nachgehen, auf dieser Welt der Teeplantagen und Siliziumbäume gäbe es eine geheime Gemeinschaft, die offenbar verbotene Rituale praktiziert. Als er dort eintrifft und das Vertrauen dieser einfachen Menschen gewinnt, begegnet er einer Macht, die alles übersteigt, was er für möglich gehalten hätte: der Macht des Glaubens und der Erinnerung. In einer Welt, in der es keine Religion mehr gibt, versuchen diese Menschen, eine neue Sprache für die Begegnung mit dem Göttlichen zu finden. Doch diese Gemeinschaft ist bedroht - und für Benjamin beginnt das Abenteuer seines Lebens.