Louise, trapped in a loveless marriage, seeks solace in a Scottish cottage to rediscover herself. There, she encounters her aloof landlord, Alasdair Munro, a single father wary of love. Their unexpected connection challenges both their perspectives on happiness and relationships.
Pia Guttenson Livres






Nach einem gebrochenen Herzen verlässt die Schottin Lizzy ihre Heimat und zieht nach Hamburg, um Musical-Tänzerin zu werden. Doch ein Verhältnis mit einem korrupten Polizisten ruiniert ihre Karriere. Zurück in Schottland muss sie mit dem Mann arbeiten, der ihr Herz gebrochen hat, während sie unerwartet eine geflüchtete Braut und gestohlenes Geld mit sich bringt.
Aidan Jones, CEO eines Spirituosenunternehmens, steht unter Druck: Heiratsfrist von einer Woche, um Job und Erbe zu retten. Zufällig trifft er auf Praktikantin Mackenzie, die ihm bei einem Deal hilft, um seine Probleme zu lösen. Doch unerwartete Gefühle entwickeln sich zwischen ihnen.
Das steinerne Tor 1
Die Rückkehr
Die zwanzigjährige Geraldina Giannelia träumt von einer Tanzkarriere, während ihr Vater eine frühe Hochzeit und Enkelkinder plant. Sie liebt Schottland, spricht kein Italienisch und ist in ihren Nachbarn, Mister Universum, verliebt. Eine neue Kollegin sorgt zusätzlich für Chaos in ihrem Leben. Ein turbulenter Roman über Familie und Einzelhandel in den 90ern.
Louise beginnt mit ihrem Schotten Alasdair einen Neuanfang in Schottland, doch ihre Tollpatschigkeit und das Leben im Hochland bringen Herausforderungen mit sich. Expartner versuchen, ihr Glück zu sabotieren, doch unerwartete Wendungen sorgen dafür, dass sich alles anders entwickelt als geplant.
Der Formwandler Nikoma landet verletzt im heutigen Schottland und sucht verzweifelt einen Weg zurück in seine Parallelwelt. Das Steinerne Tor weist ihn ab und bestimmt ihn zum Beschützer, während ein gefährliches Wesen in die Menschenwelt eindringt. Nur Càtroina kann ihn vor seinen inneren Dämonen und der drohenden Gefahr bewahren.
Nachdem der komplette Schankraum des Pubs zerstört wurde, stehen William und Lizzy vor dem endgültigen Bankrott. Um ihren Freunden zu helfen, setzt Mrs. T bei einem illegalen Boxkampf ihre gesamten Ersparnisse aufs Spiel. Dass auch ihr Herz in Gefahr gerät, hat sie dabei überhaupt nicht eingeplant … Die junge Türkin Fatma plagen ganz ähnliche Sorgen. Um die Zukunft in ihrer neuen Heimat Schottland zu sichern, plant sie den riskanten Verkauf des gestohlenen 500.000.-- € Ogon Koi auf dem Schwarzmarkt. Bei all der Aufregung übersehen die Freundinnen jedoch ihr dringlichstes Problem: ihre Aufenthaltsgenehmigungen sind abgelaufen! Eine Doppelhochzeit muss her und zwar schnell. Doch ein mörderischer Hochzeitsgast durchkreuzt all die sorgsam ausgearbeiteten Pläne. Ist dies das endgültige Aus für die Freundschaft der Frauen und den Pub?
Vier Jahre sind seit der Heirat von Louise und Alasdair vergangen, doch im Hause Munro herrschen weder Routine noch Langeweile. Die vierjährigen Zwillinge haben es faustdick hinter den Ohren und halten ihre Eltern gehörig auf Trab. Doch damit nicht genug. Ein neuer Feriengast im B& B entpuppt sich überraschenderweise als Louises Frauenarzt Dr. Schächtle, der auf Freiersfüßen wandelt. Zur Krönung erscheint auch noch Alasdairs hochschwangere Exfrau Felicitas, die ausgerechnet Louise in einer delikaten Angelegenheit um Rat und Zuspruch bittet. Wieder einmal nimmt der ganz normale Wahnsinn seinen Lauf … Letzter Teil der „Mann im Kilt“ - Trilogie. Leserstimmen: M. - „Es verging keine Seite in der nicht wieder etwas passierte, zum Teil so spannend aber doch wieder humorvoll.“ R. S. - „Alles dabei was man sich so wünscht. Liebe, humorvoll, fesselnd und manchmal auch zu Tränen rührend. Ich könnte es wieder nicht aus der Hand lesen und musste es in einem Rutsch lesen. Ein Muss für Schottlandfans.“ Z. „Man hat sich hier bei Louise und Alasdair einfach wie zuhause gefühlt. Wieder einmal ist der Schreibstil der Autorin spitzenmäßig. Die Geschichte war sowas von abwechslungsreich, unterhaltsam - ich habe beim Lesen Tränen gelacht - und auch noch spannend. Ich hatte sogar Gänsehautfeeling. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich die Munros vor mir. Ich genieße den Schlagabtausch, den sich Lou und Al - die in meinen Augen Seelenverwandte sind - liefern. Da hat man doch ein Dauergrinsen im Gesicht.“