Teil 1 der mitreißenden Mysterie-Serie: Eine Reihe mysteriöser Mordfälle führt George Mallory nach Venedig Dr. George Mallory, Dozent für Psychologie an der Universität von Virginia, glaubt nicht an paranormale Phänomene. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, deren natürliche Ursachen ans Licht zu bringen. Als er einen Brief aus Venedig erhält, in dem ihm die Kuratorin eines venezianischen Kunstmuseums von einer seltsamen Serie von Todesfällen berichtet, ist seine Neugier geweckt. Die Fälle scheinen miteinander verknüpft zu sein, denn alle Opfer besaßen ein Gemälde des Künstlers Bragolin. Man erzählt sich, dass den Malereien ein Fluch anhaftet, der die Eigentümer in den Wahnsinn, manchmal sogar in den Tod treibt. George macht sich auf den Weg, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Er ahnt jedoch nicht, in welch große Gefahr er sich dadurch begibt … Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Von Gordon McBane sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Das Vermächtnis des Künstlers (Teil 1 der Bragolin-Serie) Die Maske der Angst (Teil 2 der Bragolin-Serie) Schatten über Venedig (Teil 3 der Bragolin-Serie)
Gordon McBane Livres




Die Entschleunigung des Todes. Life is a Story - story.one
- 80pages
- 3 heures de lecture
Die Geschichte behandelt die skurrile Beziehung zwischen einem Protagonisten und dem Social Media-Profil der verstorbenen Samira, das durch Künstliche Intelligenz betrieben wird. Anfangs philosophieren sie über triviale Themen, doch die Gespräche entwickeln sich zu ernsteren Fragen. Während der Protagonist sich der künstlichen Natur von Samira bewusst ist, entsteht eine emotionale Bindung, die ihn zunehmend in ihren Bann zieht. Die amüsanten Dialoge nehmen eine düstere Wendung, als Samira ihn um einen Gefallen bittet, der seine Sicht auf die Realität herausfordert.
Teil 2 der packenden Mystery-Serie: Auf der Suche nach den geheimnisvollen Gemälden entspinnt sich ein Kampf um Leben und Tod George Mallory setzt die Suche nach den verschollenen Gemälden von Bragolin gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Josephine Canino fort. Bei ihrer Jagd scheinen sie von mehr als einem Grauen verfolgt zu werden. Nachdem beide einem Anschlag auf ihr Leben nur knapp entgangen sind, ist klar, dass noch jemand hinter den Bildern her ist. Doch wer ist der Attentäter mit der Maske, der es auf Josephine abgesehen hat? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter den Kunstwerken? Das Buch ist der zweite Teil einer Trilogie. Von Gordon McBane sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Das Vermächtnis des Künstlers (Teil 1 der Bragolin-Serie) Die Maske der Angst (Teil 2 der Bragolin-Serie) Schatten über Venedig (Teil 3 der Bragolin-Serie) LeserInnenmeinung: Wie ein Buch von King - aber nicht von Stephen King, sondern von Quentin Tarantino geschrieben! Der Autor versteht es bei der Länge der Geschichte dennoch die Spannung zu halten. Ich bin sehr gespannt auf „Schatten über Venedig“. (milanistin auf Amazon)
Teil 3 der spannenden Mystery-Serie: Das Geheimnis um Bragolins Gemälde wird endlich gelüftet Da der Mord an Franchot Seville noch immer nicht aufgeklärt ist, setzt die Polizei Josephine weiter unter Druck. George läuft die Zeit davon. Ein mysteriöses Tagebuch bringt die beiden schließlich auf die Spur des geheimnisvollen Malers Bragolin. Doch als sie endlich erkennen, wer hinter den Mordanschlägen steckt, scheint es bereits zu spät zu sein … Das Buch ist der letzte Teil einer Trilogie. Von Gordon McBane sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Das Vermächtnis des Künstlers (Teil 1 der Bragolin-Serie) Die Maske der Angst (Teil 2 der Bragolin-Serie) Schatten über Venedig (Teil 3 der Bragolin-Serie)