Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabrina Schuh

    Das Vermächtnis der Sidhe
    Unter gläsernen Fassaden
    Late-Night ins Weihnachtsglück
    Unter schwarzen Federn
    Late-night ins Glück
    Unter pinken Sternen
    • Ein geplatzter Traum Ein Leben im Abseits Ein Himmel voller Sterne Die aufstrebende Modedesignerin Silke hat alles, wovon sie jemals geträumt hat. Als der plötzliche Unfalltod ihrer Eltern sie völlig aus der Bahn wirft, verliert sie nicht nur ihren Job und ihr Zuhause, sondern auch jede gesellschaftliche Struktur. Anfangs noch voller Hoffnung, vom vielgepriesenen Sozialstaat aufgefangen zu werden, erlebt Silke eine bittere Enttäuschung nach der anderen. Sie ist von nun an auf sich allein gestellt und muss lernen, in der rauen, unbarmherzigen Welt der Obdachlosen zurechtzukommen. Allerdings bleibt ihr wenig Zeit, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie nicht das Letzte verlieren möchte, was ihr geblieben ist: ihr Leben. In „Unter pinken Sternen“ spinnt Autorin Sabrina Schuh aus den Elementen der Grimmschen Sterntaler eine in sich geschlossene, düstere Gesellschaftskritik über Schuldgefühle, Verzweiflung und das schwere Leben einer jungen Obdachlosen.

      Unter pinken Sternen
    • Ein Strandcafé, eine unerwartete Herausforderung – und die ganz große Liebe? Als Marie nach einem Unfall ins Seniorenheim zieht, schenkt sie ihrer Enkelin Lina die Meerhexe. Für die junge Fränkin ist der Umzug aus der Großstadt ins beschauliche Norderwitt ein Kulturschock. Völlig unerfahren in der Führung eines Cafés wachsen ihr die vielen Herausforderungen und ihr ebenso störrischer wie attraktiver Angestellter Eike bald über den Kopf. Überfordert und frustriert will Lina bereits aufgeben, doch es kommt anders. Mit ihrer Oma entwickelt sie einen Plan, der die Meerhexe und ganz Norderwitt umkrempeln soll. Doch Eike setzt alles daran, um dessen Umsetzung zu verhindern. Und dann taucht auch noch Mia auf und bringt das letzte bisschen Ordnung in Linas Leben zum Wanken …

      Late-night ins Glück
    • Eine schnatternde Meute Teenager Eine unscheinbare Außenseiterin Eine Verwandlung unter Tränen Fee’s Leben ist die Hölle. Auch der Wechsel an die neue Schule bringt keine neuen Chancen, sondern nur Psychoterror und Ausgrenzung. Eines Tages spitzen sich die Dinge so zu, dass Fee nur noch einen Ausweg sieht; und der ist endgültig. Statt sie jedoch von ihrem Leben zu erlösen, bringt der von Markus vereitelte Selbstmordversuch sie in die Therapie. Wird sie es mit seiner Hilfe schaffen, ihren Lebensmut wiederzufinden oder wurde sie bereits zu tief verletzt? In Unter schwarzen Federn spinnt Autorin Sabrina Schuh mit den Elementen von Andersens hässlichem Entlein eine düster-romantische Geschichte über Ausgrenzung, Todeswünsche und den schweren Weg eines jungen Mädchens, auf der Suche nach ihrem wahren Selbst.

      Unter schwarzen Federn
    • Ein zerstrittenes Liebespaar,eine turbulente Vorweihnachtszeit –und ein Happy End unterm Weihnachtsbaum?Ende November, die Adventszeit steht vor der Tür, doch an Besinnlichkeit ist in der "Meerhexe" nicht zu denken. Als Bents Frau überraschend stirbt, sind die Caféinhaber Lina und Eike plötzlich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Sie versuchen, ihren Freund zu unterstützen, während ihre eigene Beziehung durch Eifersucht und unterschiedliche Weltansichten auf einen harten Prüfstand gestellt wird. Als auch noch Depressionen und andere Krankheiten das Team der "Meerhexe" beuteln, gerät das Weihnachtsfest für ganz Norderwitt in Gefahr. Nur ein Weihnachtswunder könnte die Lage jetzt noch retten … oder ein Weihnachtsengel?

      Late-Night ins Weihnachtsglück
    • In „Unter gläsernen Fassaden“ erzählt Sabrina Schuh ein düsteres Märchen über Moritz, der unter häuslicher Gewalt leidet, und die hochbegabte Josie, die mit den Problemen ihrer besten Freundin kämpft. Die Magie der Zahlen könnte ihnen helfen, doch die Gefahr ist real.

      Unter gläsernen Fassaden
    • Es gibt nur einen Ausweg, wenn das eigene Leben die Hölle ist … Felicitas ‚Fee‘ Erpel leidet tagtäglich unter dem Psychoterror ihrer Klassenkameraden. Als sie die Chance auf einen Schulwechsel hat, erhofft sie sich, der ständigen Ausgrenzung zu entgehen. Doch stattdessen wird alles nur noch schlimmer. Fee sieht nur einen Ausweg und will sich das Leben nehmen. Markus vereitelt in letzter Sekunde den Suizidversuch und überzeugt sie von einer Therapie. Allerdings weiß Fee nicht, ob sie dem Leben eine weitere Chance geben kann. Denn obwohl Markus an ihrer Seite steht, sitzen die Verletzungen tief in ihrem Herzen und werfen dunkle Schatten. In »Das Herz voll ungehörter Schreie« erzählt Autorin Sabrina Schuh eine düster-romantische Geschichte über Ausgrenzung, Todeswünsche und den schweren Weg eines jungen Mädchens auf der Suche nach ihrem wahren Ich. (Erstmalig unter dem Titel "Unter schwarzen Federn" erschienen. Diese Version wurde überarbeitet, erweitert und illustratorisch neu gestaltet)

      Das Herz voll ungehörter Schreie