Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Miriam Keller

    Elvis in Afrika
    Sympathiestiftende Faktoren der moralisch fragwürdigen Figur des Charlie Harpers in Two and a Half Men
    "Wir Serienmuffel"
    • "Wir Serienmuffel"

      Eine Analyse des deutschen Diskurses über Innovativität und Qualität nationaler und internationaler Fernsehserien und dessen Untersuchung an ausgewählten Serienbeispielen

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Masterarbeit untersucht das Phänomen des „Goldenen Zeitalters des Fernsehens“, das sich durch qualitativ hochwertige Serien und innovative Erzähltechniken auszeichnet. Sie analysiert die kulturellen und sozialen Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Fernsehverhalten und die Zuschauerwahrnehmung. Zudem werden zentrale Merkmale und Trends der Serienproduktion beleuchtet, die zur Transformation des Fernsehens beigetragen haben. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Medien, Gesellschaft und Kunst im Kontext des modernen Fernsehens.

      "Wir Serienmuffel"
    • Die Bachelorarbeit analysiert die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der US-Serie "Two and a Half Men", die seit ihrem Start im Jahr 2003 als Sitcom Maßstäbe setzt. Besonders bemerkenswert sind die konstant hohen Einschaltquoten, die selbst Wiederholungen erzielen, und die Serie bleibt ein fester Bestandteil der amerikanischen Primetime. Auch im deutschen Fernsehen hat die Serie einen ähnlichen Erfolg, da sie regelmäßig zur Prime-Time ausgestrahlt wird. Zudem wird die Serie für ihre Qualität gewürdigt, was sich in zahlreichen Auszeichnungen wie Emmys und Golden Globe-Nominierungen widerspiegelt.

      Sympathiestiftende Faktoren der moralisch fragwürdigen Figur des Charlie Harpers in Two and a Half Men
    • Auf eine Entdeckungsreise zu gehen, das wünscht sich jedes Kind. Für Tobi und seinen Plüschelefanten Elvis ist dieser Traum wahr geworden. Sie reisen nach Südafrika in den Krüger Nationalpark. Als Elvis nach ihrem Flug verloren geht, beginnt für ihn ein großes Abenteuer. Der kleine Elefant trifft dabei nicht nur auf seine Artgenossen, sondern lernt auch viele andere Tiere kennen. Zusammen mit ihnen erforscht er ein fremdes Land mit fremden Sitten und sieht nicht nur die schönen Seiten Afrikas. Durch spannende Fragen, die Elvis den Tieren stellt, werden die Probleme Afrikas kindgerecht vermittelt. Doch wird Elvis Tobi rechtzeitig finden, um ihm von seiner großen Reise erzählen zu können?

      Elvis in Afrika