Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Eickholt

    Lernwerkstatt Beruf und Arbeit
    Themenheft Haustiere, 1./2. Klasse
    Themenheft 'Tiere am Teich'
    Literaturprojekt zu Zwei Engel für Benni
    Literaturprojekt zu Faustdicke Freunde
    • Aus dem Inhalt:- lesebegleitende Arbeitsblätter zur Geschichte- ein Freundebuch gestalten- Freundschaftsbänder flechten- Wut bewältigen- Fachwörter rund ums Buch- Lernwörter und Wortfeldarbeit- Wörtliche Rede üben- Gefühle fotografieren- Schulhofregeln- Sportstationen

      Literaturprojekt zu Faustdicke Freunde
    • Was ist bloß mit Benni los? Er zieht sich zurück und verbringt seine Freizeit allein. Eigentlich sollte so etwas seinem Schutzengel Max auffallen, schließlich muss er auf Benni aufpassen. Doch der hält lieber Nickerchen oder besucht Orgelkonzerte - bis der pfiffige Nachwuchsengel Jenny seine Auszubildende wird. Sie kommt Bennis Geheimnis schnell auf die Spur: Er wird in der Schule von einer Bande gemobbt! Können Max und Jenny ihrem Schützling helfen? Im Literaturprojekt lernen die Kinder, Mobbingprozesse zu verstehen, das eigene Verhalten zu hinterfragen und den eigenen Gefühlen zu vertrauen. Dadurch kann Mobbing in der Klasse vorgebeugt oder es können Lösungsansätze für bestehendes Mobbing gefunden werden.Im Sportunterricht erproben die Kinder dann ihre Teamfähigkeit, während sie im Religions-, Musik- und Kunstunterricht den Spuren der Schutzengel folgen.

      Literaturprojekt zu Zwei Engel für Benni
    • Tiere üben eine grosse Anziehungskraft auf Kinder aus und fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Das Themenheft "Haustiere" hilft den Kindern der Schuleingangsphase, Informationen über diese Tiere zu erwerben, klärt über Pflege und Haltung sowie über deren natürliche Lebensbedingungen auf. Die dreifache methodische und inhaltliche Differenzierung der Arbeitsaufträge ermöglicht es den Kindern, aus ihrer individuellen Lernausgangslage heraus einen Lernzuwachs zu gewinnen. Fächerübergreifende Angebote machen vernetztes Lernen möglich. Aus dem Inhalt: Tiere: Hunde - Katzen - Vögel - Nagetiere (Maus, Hamster, Meerschweinchen), Themen: Körperbau - Ausstattung und Pflege - Sinnesorgane ... (Quelle: www.buchverlagkempen.de).

      Themenheft Haustiere, 1./2. Klasse
    • Für die meisten Kinder ist es selbstverständlich, dass Erwachsene arbeiten gehen, und sie überlegen schon früh, was sie später selbst mal werden möchten. In der Regel sind Kindern die gesellschaftlichen Zusammenhänge von Produktion, Handel und Dienstleistung jedoch noch nicht bewusst und auch das Verständnis von Arbeit und Entlohnung muss oft erst noch erworben werden. Die Lernwerkstatt „Beruf und Arbeit“ setzt hier an und schafft kindgerecht und lehrplangemäß ein erstes Bewusstsein für solche Zusammenhänge. Darüber hinaus beantwortet sie Fragen wie: Welche Berufe gibt es? Wie viel verdiene ich in meinem Traumberuf – und wie wichtig ist das Einkommen für mich? Wie hat man eigentlich früher gearbeitet? Die Schülerinnen und Schüler lernen außerdem, wie unterschiedlich ein und derselbe Beruf in den Bereichen Industrie und Handwerk ausgeübt werden kann und setzen sich mit Berufen in Deutschland sowie in anderen Ländern auseinander. Nicht zuletzt können die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und sich als ChemikerIn und ArchitektIn bzw. IngenieurIn versuchen. Aus dem Inhalt: Welche Berufe kennst du? – Kartei der Berufe – Der passende Beruf – Berufe für Männer und Frauen – Zwei Familien – zwei Einkommen – Der Bergmann: Ein Beruf stirbt aus – Stoffe trennen: Versuche dich als ChemikerIn ... s

      Lernwerkstatt Beruf und Arbeit