K.E. Ganshert est une auteure qui crée des récits captivants. Son travail explore souvent des thèmes complexes, invitant les lecteurs dans des mondes richement imaginés. La voix distinctive et la narration engageante de Ganshert lui ont valu une reconnaissance. Son site Web offre un aperçu plus approfondi de ses contributions littéraires.
Focusing on the lives of three women, this emotionally charged drama delves into their struggles within a transforming school district while addressing themes of discrimination and prejudice. As they face personal and societal challenges, the narrative offers a poignant exploration of resilience and the complexities of navigating change, appealing to fans of Lisa Wingate and Jodi Picoult.
It could have been me. Snow whirls around an elevated train platform in Chicago. A distracted woman boards the train, takes her seat, and moments later a fiery explosion rips through the frigid air, tearing the car apart in a horrific attack on the city’s transit system. One life is spared. Twenty-two are lost. A year later, Autumn Manning can’t remember the day of the bombing and she is tormented by grief—by guilt. Twelve months of the question constantly echoing. Why? Why? Why? Searching for answers, she haunts the lives of the victims, unable to rest. Paul Elliott lost his wife in the train bombing and wants to let the dead rest in peace, undisturbed and unable to cause more pain for his loved ones. He wants normalcy for his twelve-year-old daughter and young son, to see them move beyond the heartbreak. But when the Elliotts and Autumn are unexpectedly forced together, he fears she’ll bring more wreckage in her wake. In Life After, Katie Ganshert’s most complex and unforgettable novel yet, the stirring prose and authentic characters pose questions of truth, goodness, and ultimate purpose in this emotionally resonant tale.
The only thing Bri Duval loves more than baking is romance, so she creates a
lovelock wall right outside her Parisian-style bakery in the middle of Kansas.
When a love-scorned travel writer arrives in town, things start to heat up--in
and out of the kitchen.
Rory Perez can't cook, but she inherited a taco food truck from her late aunt.
Desperate for money to keep the family business, she goes up against her worst
competitor in a festival competition--the man she's been anonymously flirting
with online for weeks.
They've helped orchestrate the perfect day for countless couples. Now twelve
new couples will find themselves in the wedding spotlight in the second Year
of Weddings novella collection.
Das Einzige, was Robin Price von ihrem verstorbenen Mann geblieben ist, sind ein dreijähriger Sohn, ein Café, das besser laufen könnte, und Erinnerungen, die langsam verblassen. Trotzdem ist sie nicht bereit, das Willow Tree Café aufzugeben. Es ist die Erfüllung eines Traums, der während ihrer Hochzeitsreise in Italien geboren wurde, inmitten herrlichster Röstaromen und Gebäckduft. Und eine Oase nicht nur für sie, sondern auch für unzählige andere. Als der Investor Ian McKay in die Stadt kommt und Robins Café einer seelenlosen Wohnanlage weichen soll, schlagen die Wellen daher hoch. Einerseits will niemand auf das kleine Café verzichten. Andererseits könnte das Projekt der Stadt – und Robin? – einen Neuanfang bescheren. Und der wäre dringend nötig ...
Das Leben von Carmen Hart scheint perfekt: Sie ist die beliebteste Wetterfee seit Bestehen ihres Fernsehsenders, verheiratet mit einem Traummann, lebt in einem Traumhaus. Zum vollkommenen Glück fehlt ihr nur noch das Baby, von dem sie schon so lange träumt. Doch ein unbeherrschter Moment droht ihr alles zu nehmen, was sie sich mühevoll aufgebaut hat. Als Carmen sich in das alte Motel flüchtet, das seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist, stößt sie dort zu ihrer Überraschung auf ihre Halbschwester. Carmen bleibt keine andere Wahl, als die 17-jährige bei sich aufzunehmen. Gemeinsam renovieren sie das alte Motel. Doch lassen sich zerbrochene Beziehungen genauso leicht reparieren wie zerbrochene Fenster? Und haben lang vergessene Träume tatsächlich die Macht, die Gegenwart zu ändern?
Nach zehn Jahren im Modebusiness steht Ivy Clarks Modelkarriere vor dem Aus. Ihre letzte Chance: Ein Fotoshooting für eine Brautmodenkollektion in einem verschlafenen Inselstädtchen in South Carolina. Ivy ist alles andere als begeistert. Zumal die Auftraggeberin ausgerechnet Marilyn Olsen ist. Deren kürzlich verstorbener Ehemann hatte lange Zeit eine Affäre – und war Ivys Vater. Als sich zu allem Übel auch noch herausstellt, dass Marilyns Neffe Davis, der seit Jahren keine Kamera mehr in den Händen gehalten hat, die Fotos schießen soll, ist Ivys Stimmung endgültig im Keller. Warum will Marilyn ausgerechnet sie für den Job? Warum muss Davis der irritierendste Mann sein, dem Ivy je begegnet ist? Und warum scheinen in Greenbrier alle unbedingt hinter Ivys perfektes Äußeres schauen zu wollen? Wissen sie denn nicht, dass da längst nichts mehr ist?
Kann man Heimweh nach einem Ort haben, den man hasst? Bethany Quinn hätte gedacht: Nein. Doch dann erfährt die Chicagoer Architektin, dass ihr Großvater einen Herzinfarkt hatte, und verspürt den unbändigen Drang, an den Ort ihrer Kindheit zurückzukehren. Dort lernt sie Evan Price kennen, einen unhöflichen, abweisenden, aber irgendwie auch faszinierenden Mann, der sich anscheinend schon vor Jahren auf der Farm ihres Großvaters eingenistet hat. Und sie begegnet Robin wieder, ihrer ehemals besten Freundin. Diese beging vor zehn Jahren den ultimativen Verrat, doch jetzt könnte sie wirklich Bethanys Beistand brauchen. Kann es sein, dass die Scherben eines Lebens sich ausgerechnet dort am besten neu zusammensetzen lassen, wo es zu Bruch ging? Und dass es entgegen aller Erwartungen einen Architekten gibt, der einen viel besseren Bauplan für Bethanys Leben hat als sie selbst?