Die 13-jährige Hannah findet sich plötzlich im Jahr 1476 wieder, nachdem sie die Bibliothek einer Burg besichtigt hat. Zusammen mit Helene von Hohenzollern hat sie die Aufgabe, einen Verbrecher zu fangen. Doch ein neugieriger Fehler bringt sie in große Gefahr. Eine spannende Geschichte über das Mittelalter und Mut.
Bettina Eikemeier Livres



Da war doch nichts
Jugendroman zum Mössinger Generalstreik
Die freche, sympathische Hauptfigur des Buches nimmt Ihre Schüler mit auf ein spannendes Abenteuer. Von ihrer Ururoma hat Hannah eine außergewöhnliche Fähigkeit geerbt: Sie kann in die Vergangenheit reisen! Auf einem Klassenausflug zur Villa Rustica in Hechingen-Stein begegnet sie einem seltsamen Jungen – und landet plötzlich in der Zeit, als die Römer Baden-Württemberg besiedelten. Bald ist Hannah klar: Bevor sie zurückkehren kann, muss sie eine Aufgabe erfüllen. Dann wird die Tochter des Gutsherrn entführt und Hannah setzt alles daran, das Mädchen zu retten.