Für Elisabeth ist Udo das Zentrum ihres Lebens, ihre große, alles überstrahlende Liebe. Seit sie sich begegnet sind, dreht sich alles nur um ihn. Doch Udo ist verheiratet, Elisabeth steckt selbst in einer lieblosen Beziehung fest. Sie fängt an für ihr Glück zu kämpfen, doch es ist ein langer und steiniger Weg, der von Heimlichkeiten, Unverständnis und sozialer Ächtung gesäumt ist. Wird Udo sich schließlich doch zu ihr und einer gemeinsamen Zukunft bekennen? Erst spät erkennt Elisabeth, dass sie selbst immer mehr in eine ausweglose Situation bringt, in der Hoffen, Bangen, Frust und Leid sich abwechseln. Ist das wirklich die Liebe, nach der sie sich immer gesehnt hat?
Simone Sabel Livres




Elisabeth führt ein bescheidenes Leben als Unterwäscheverkäuferin und kämpft mit einer stagnierenden Beziehung zu Thomas, der sich zum Couch-Potato entwickelt hat. Nach ihrem 45. Geburtstag tritt Udo in ihr Leben und verzaubert sie mit seinen Komplimenten, was zu einer emotionalen Achterbahnfahrt führt. Udo wird für sie zur großen Liebe, doch seine verheiratete Situation bringt Komplikationen mit sich, da seine Frau alles andere als bereit ist, ihn loszulassen. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Sehnsüchte im Leben einer Frau, die nach wahrer Liebe strebt.
Mein Zebra und ich
... das hat auch nicht jeder!
In "Mein Zebra und ich" geht es um Nina, die trotz der Diagnose Ehlers-Danlos-Syndrom und ihrer Herausforderungen im Leben eine unerschütterliche positive Einstellung bewahrt. Sie genießt das Single-Leben in München und meistert ihre gesundheitlichen Tiefschläge mit Humor und Verdrängung. Eine inspirierende Geschichte über Lebensmut.
Für Elisabeth ist Udo das Zentrum ihres Lebens, ihre große, alles überstrahlende Liebe. Seit sie sich begegnet sind, dreht sich alles nur um ihn. Doch Udo ist verheiratet, Elisabeth steckt selbst in einer lieblosen Beziehung fest. Sie fängt an für ihr Glück zu kämpfen, doch es ist ein langer und steiniger Weg, der von Heimlichkeiten, Unverständnis und sozialer Ächtung gesäumt ist. Wird Udo sich schließlich doch zu ihr und einer gemeinsamen Zukunft bekennen? Erst spät erkennt Elisabeth, dass sie selbst immer mehr in eine ausweglose Situation bringt, in der Hoffen, Bangen, Frust und Leid sich abwechseln. Ist das wirklich die Liebe, nach der sie sich immer gesehnt hat?