Ein neuer Fall für die Kommissare Leitner & Co. Eine Leiche in Hannovers Ihmezentrum hält die Kommissare Max Leitner und Tobias Heuward in Atem. Wer ist dieser Mann, warum musste er sterben? Die Ermittlungen ziehen sich hin, bis ein weiterer Toter auftaucht. Schnell ist die hannoversche OmexaPlus GmbH im Fokus der Ermittlungen, die ein Schmerzmittel produziert und in Westafrika vertreibt. Mark Pfannschmitt ist alleiniger Geschäftsführer, sein eineiiger Zwillingsbruder Sven kümmert sich um Produktion und Logistik. Haben die beiden mit den Toten zu tun? Als auch noch die Prokuristin von Omexa erschossen wird und nach einer Angola-Reise nur einer der beiden Zwillinge zurückkehrt, gerät die Sache außer Kontrolle … »Staats schreibt in einem unverwechselbar eigenem Stil und einem feinen Blick für lebensnahe Figuren.« Mosquito-Magazin »Mit Liebe zum Detail und teils schrulligen und skurrilen Personen schreibt sich der Autor in die Herzen der Leser.« Jeanette Brendtner, ekz-Informationsdienst
Dirk M. Staats Livres



Die Kunst zu sterben
Kriminalroman aus Hannover
Künstler, Fälscher, Mörder Die Kommissare Leitner und Heuward ermitteln in der schillernden Kunstszene Hannovers. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten … Mit aufgeschnittenen Pulsadern wird der Kunstmaler Malte Decker in der Badewanne seines Hauses mitten im Gewerbegebiet Hannover-Linden aufgefunden. Jede Hilfe kommt für ihn zu spät. Nachdem die Untersuchungen einen Suizid ausschließen, wissen Kriminalhauptkommissar Max Leitner und sein junger Kollege Tobias Heuward, dass sie einen Mörder suchen müssen. Bei Decker handelte es sich um einen hochbegabten Portraitmaler, der offenbar nicht davor zurückschreckte, sein aus-schweifendes Leben mit genialen Kunstfälschungen zu finanzieren. Und da ist noch ein Detail in der dunklen Vergangenheit des Toten, das die Ermittler erschauern lässt: Mit 15 Jahren ertränkte Decker seine kleine Schwester im Schwimmbad. Die Spuren führen Leitner und Heuward in die absurd anmutende Welt des Kunsthandels. Sie haben Mühe, im Dickicht von Auktionen, Expertisen und hohen Millionenbeträgen nicht den roten Faden zu verlieren. Gier und Bosheit scheinen mächtige Triebfedern für so manchen unsauberen Kunst-Deal in Hannover zu sein. Treiben sie unter Umständen auch jemanden zum Mord?
Auf dem Totenberg
Kriminalroman
Zur ewigen Ruhe in den Naturpark Münden Eine zerstückelte Männerleiche im Bramwald zwischen Göttingen und Kassel gibt Hauptkommissar Max Leitner und seinem Assistenten Tobias Heuward zahlreiche Rätsel auf: Es gibt weder Fußspuren noch Kleidungstücke, keine Hinweise auf Schuss- oder Stichverletzungen, nur eine Schädelfraktur. Als sich zwischen allerlei Unrat im Wald Hinweise auf Schlaftabletten finden, verdichtet sich die Theorie, dass es sich um den Suizid eines Alkoholikers handeln muss. Die Ermittlungen sollen eingestellt werden, doch der Fall lässt Leitner nicht los. Er beißt sich fest, und ein Verdacht, der sich langsam aus dem Nebel herausschält, scheint zu bizarr, um wahr zu sein: Ein Selbstmörder, dessen Ziel der Totenberg ist, wird auf seinem letzten Weg ermordet …