Hildegard Horie Livres






David - Der Geliebte - Eine biblische Erzählung - bk2065; Hänssler Verlag; Hildegard Horie; pocket_book; 1993
Tsega oder die Sehnsucht der Gefangenen
- 257pages
- 9 heures de lecture
2 Mäntel, 2 Decken, 1 Spirituskocher, 1 Wasserkessel, 2 Koffer – mit diesem Reisegepäck und einer Fahrkarte nach China besteigt die junge Engländerin Gladys Aylward den Zug. Sie ist der festen Überzeugung, dass Gott sie in jenem Land haben will. Aber vieles läuft anders als gedacht – dafür umso spannender. Das eigentliche Abenteuer ihres Lebens wird eine gefährliche Rettungsaktion mitten in einem Krieg. Eine Geschichte eindrücklicher Abenteuer mit Gott. Ab etwa 8 Jahren.
Der fanatische Christenhasser Paulus wird durch eine übernatürliche Begegnung mit dem auferstandenen Christus zu einem leidenschaftlichen Verfechter des christlichen Glaubens. Auf spannende Weise nimmt uns die Autorin in diesem historischen Roman auf Reisen und Stationen einer einzigartigen Persönlichkeit.
Der geheime Raum
Corrie ten Boom und ihre Zuflucht
Corrie ten Boom arbeitet mit ihrem Vater als Uhrmacherin. Unverhofft wird ihr Zuhause mitten in der holländischen Stadt Haarlem zu einem Zufluchtsort für Verfolgte. Wie können sie die immer zahlreicheren Leute vor der Geheimen Staatspolizei der deutschen Besatzungsmacht verstecken? Und wem kann man trauen in dieser schwierigen Zeit während des zweiten Weltkriegs? Corrie ten Boom und ihre Familie trifft es hart. Mit ihrer Schwester Betsie findet Corrie aber auch im Gefangenenlager eine zuverlässige Zuflucht – bei Gott. Hildegard Horie erzählt Corries Geschichte so, wie Corrie sie selbst auf der ganzen Welt berichtet hat – damit wir über diesen Gott staunen können.
Den jungen William hat keiner gefragt, was er werden wolle. Bei einem habgierigen Meister musste er arbeiten und sehen, wie die Not armer Leute ausgenutzt wurde. Doch William wollte einen anderen Lebensinhalt. Begegnungen mit verwahrlosten Menschen ließen ihn nicht mehr los. Doch wie konnte er den Leuten Arbeit, Essen und ein Zuhause verschaffen? Wie konnte er, der nicht Pfarrer war, diesen Menschen das Evangelium von Jesus Christus mitteilen? Und wovon sollte er selber leben? Es brauchte Mut und kleine Anfänge. Und schließlich baute er eine ganze Armee von Helfern auf: die weltweite »Heilsarmee«. Eine bewegende Geschichte für Junge und Erwachsene, die zu kleinen Anfängen ermutigen kann.
Denn Götter weinen nicht
Amy Carmichael und ihre Tempelkinder
Götter weinen nicht, denn sie sind aus Gold, Jade und Stein. Sie spüren nichts vom Elend der Jungen und Mädchen, die an den Tempel verkauft wurden und dort unter harten Bedingungen ihr spärliches Brot verdienen müssen. Die junge Amy Carmichael aus Irland kann da nicht zusehen. Aber was könnte sie hier in Indien tun? Jedem Versuch, eines der Kinder aus dem Elend zu retten, kann ein Anschlag auf ihr eigenes Leben und die grausame Bestrafung des Kindes folgen. Amy gibt jedoch nicht auf. Sie hat einen starken Beistand, auf den Verlass ist. Und so hinterlässt Amy Spuren der Hoffnung – bis heute. Eine Geschichte – so eindrücklich, wie nur das Leben sein kann. Ab ca. 10 Jahren.
Wenn Gedanken Mächte werden ...
- 125pages
- 5 heures de lecture

