Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mary Flanagan

    Mary Flanagan est une romancière et nouvelliste célébrée pour son style raffiné et son talent narratif. Ses œuvres plus courtes sont louées pour leur subtilité, leur ironie et leur économie stylistique, tandis que ses romans offrent une large portée thématique et des structures complexes, attirant souvent des comparaisons avec des figures littéraires expatriées. Flanagan navigue habilement entre différentes formes, de la nouvelle concise aux romans expansifs. Son écriture explore les relations complexes et l'expérience humaine avec une perspective distinctive.

    Liebeszeichen
    Bad Girls
    The round art : the astrology of time and space
    Ghost Sentence
    Adele
    The Blue Woman
    • The Blue Woman

      And Other Stories

      • 322pages
      • 12 heures de lecture

      Exploring themes of childhood violence and romantic turmoil set against the backdrop of a retirement home, the stories weave a tapestry of mayhem and magic. Each tale is richly crafted, offering a unique blend of flavors that will delight literature enthusiasts. This collection promises a captivating reading experience filled with depth and creativity.

      The Blue Woman
    • Adele

      • 258pages
      • 10 heures de lecture

      Celia Pippet, a feminist magazine founder, impulsively steals an artifact from the British Museum, prompting a flight to southern France with her filmmaker friend Martin and American academic Tamara. Their journey intertwines with the story of Adèle, a captivating woman rescued fifty years earlier by Dr. Jonas Sylvester, who becomes entangled in a web of love and revenge when he introduces her sister Blanche into the mix. As Celia seeks to uncover Adèle's secrets, past and present collide in a tale of intrigue and desire.

      Adele
    • Ghost Sentence

      • 78pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the tension between desire and disaster, this collection offers a poetic survival guide amid the chaos of modern society and the decline of patriarchy. Flanagan's incisive language captures the urgency of our times, blending striking imagery with a sense of danger and disillusionment. With lines that resonate deeply, the work critiques authority and reflects on the precariousness of existence. GHOST SENTENCE presents a fresh lexicon for navigating a world filled with turmoil and uncertainty.

      Ghost Sentence
    • This highly illustrated work looks at the ancient science of astrology and links it with modern ideas in astronomy, psychology and physics. It includes a timescale for use in interpretation and prediction, plus a section on the technique of astrological reading.

      The round art : the astrology of time and space
    • Karin Petersen, 1950 in Bodenwerder geboren, arbeitete nach dem Studium an verschiedenen Projekten der Frauenbewegung mit und war bis 1979 Redakteurin der Zeitschrift «Courage». 1978 erschien ihr Roman «Das fette Jahr». 1980/81 lebte sie im Ashram von Bhagwan Shree Rajneesh in Poona und bekam den neuen Namen Ma Prem Pantho (Weg der Liebe).

      Bad Girls
    • Eleanor ist nur von einem Gedanken Rache zu nehmen an dem Mann, mit dem sie zehn Jahre lang zusammengelebt hat. Dieser Mann, Jason Englefield, ein Mensch mit Hang zum Unversöhnlichen und Maler unverkäuflicher Bilder, hat sie nach bitteren Kämpfen aus seinem Haus und aus seinem Leben hinausgeworfen – und, was noch schwerer wiegt, sie von seiner Tochter Clever getrennt, die Eleanor wie eine Mutter liebt.Doch Eleanor bekommt ihre Genugtuung, wenn auch in ganz anderer Form, als von ihr geplant … (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Liebeszeichen
    • Mary Flanagan erzählt in ›Böse Engel‹ von den Schwierigkeiten und Sehnsüchten einer jungen Frau. Sie enthüllt die Enge der scheinbaren Normalität und führt ein in die faszinierend-abstoßende Welt der Obsessionen – leidenschaftlich, präzis – und immer auf Seiten der Beschädigten.Der Roman zeichnet das atmosphärisch dichte Bild einer zu engen Kindheit, schildert die Befreiungsversuche der Protagonistin, die zunächst nur in der Flucht liegen können, und schließlich die Höhen und Tiefen einer obsessiven Liebe, die zur Befreiung führt.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Böse Engel